bis zum 03. Juni 2018
News
Duisburger Supercup
42,195 Kilometer in 90 Minuten
Wer sich noch nicht ganz sicher ist. Darum ist es am Rhein so schön! Der Inliner Klaus Bosse hat sein Rennen beim Rhein-Ruhr-Marathon 2017 gefilmt. Die gesamte Strecke in 94 Minuten. Mit allen Ecken, Brücken und langen Geraden. Hier der Link zur Laufschau: https://www.youtube.com/watch?v=4XDFQtZVMB0
Finisher Clips
Die Finisher-Clips finden sie hier.
Das digitale Starterkit: Zweite Auflage geht an den Start
Alle Infos zum Rhein-Ruhr-Marathon übersichtlich und auf den ersten Blick erfassbar: Statt des Programmhefts erhält jeder Läufer erneut sein persönliches digitales Starter-Kit.
Darin enthalten sind alle Daten und Fakten zum Lauf und zum Veranstaltungswochenende. Alle Teilnehmer erhalten per Mail in den nächsten Tagen ihre Zugangsdaten zugeschickt. Mit nur einem Klick steht dann alles Wissenswerte kompakt, übersichtlich und individuell zur Verfügung. Im vergangenen Jahr – zur Premiere – kam der neue Service sehr gut an. Deshalb geht das Angebot zum 35. Rhein-Ruhr-Marathon in die nächste Runde. Über Rückmeldungen und Hinweise, wie wir das digitale Starterkit in Zukunft noch weiter verbessern können, würden wir uns freuen. Rückmeldungen einfach per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Dieter Baumann und der Frühstückslauf
Leichtathletik-Ass Dieter Baumann stimmt auf den 35. Rhein-Ruhr-Marathon ein. Und es geht noch mehr mit der Startnummer für den Duisburg-Lauf.
Das Programm rund um den Marathon bewegt auf vielfältige Weise und stillt den Hunger auf bewegende Duisburg-Tage. Hier eine kleine Übersicht:
Kurzmeldungen zum Rhein-Ruhr-Marathon
Wichtig (oder gut) zu wissen!
Hier finden Sie kurze Hinweise und Tipps rund um den 35. Rhein-Ruhr-Marathon.
1000 ehrenamtliche Energie-Versorger Bremser und Richtungsweiser
35. Rhein-Ruhr-Marathon am 3. Juni mit Start und Ziel im Sportpark
DUISBURG (18.04.2018). Michael Simon gibt ein perfektes Bild ab. Als Energie-Versorger ist der ehrenamtliche Helfer vom LC Duisburg auf der aktuellen Plakat-Kampagne des Landessportsbundes im Großformat zu sehen. Michael Simon kann allen Läuferinnen und Läufern beim 35. Rhein-Ruhr-Marathon am 3. Juni das Wasser reichen. Und das tut er auch. Das Bildmotiv zeigt ihn an einem Versorgungsstand.
Weiterlesen: 1000 ehrenamtliche Energie-Versorger Bremser und Richtungsweiser
Der Vierfach-Spaß auf 42,195 Kilometer durch Duisburg
Organisatoren des 35. Rhein-Ruhr-Marathons am 3. Juni werben um Staffelläufer
DUISBURG (03.04.2018). Mehr Staffeln braucht der Marathon. Bei der Zwischenbilanz für den 35. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 3. Juni, stellte Uwe Busch, Geschäftsführer des gastgebenden Stadtsportbunds fest: „Wir liegen bei allen Rennen über dem Meldeergebnis des Vorjahres. Nur nicht bei den Staffeln.“ Entsprechend hat der SSB die Werbung für das Team-Event verstärkt.
Weiterlesen: Der Vierfach-Spaß auf 42,195 Kilometer durch Duisburg
160 Einladungen zum Lauf-Sport-Fest in der Arena liegen auf dem Pult
Das Vorspiel zum 35. Rhein-Ruhr-Marathon: die AOK-Schüler-Läufe am 30.05.2018
DUISBURG (23.03.2018). Die Förderschule Dahlingstraße in Friemersheim und das St. Hildegardis Gymnasium haben schon mit dem Training angefangen. Die Grundschulen an der Lüderitzallee- und Lauenburger Allee haben den Termin bereits im Kalender eingetragen. Am Mittwoch, 30. Mai, geht’s zum Lauf-Sport-Fest in die Schauinsland-Reisen-Arena. Die AOK-Schülerläufe zum 35. Rhein-Ruhr-Marathon bringen den Nachwuchs in Bewegung.
Weiterlesen: 160 Einladungen zum Lauf-Sport-Fest in der Arena liegen auf dem Pult
Weitere Beiträge...
Seite 1 von 29
«StartZurück12345678910WeiterEnde»Sponsoren
Partner
Impressionen

GRR-Fragebogen zur Gesundheit
Richtig betrieben stellt der Ausdauersport eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten zur Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter dar. Um Sie bei Ihrer sportlichen Aktivität zu unterstützen und einer möglichen Gesundheitsgefährdung vorzubeugen, bitten wir Sie, den kurzen GRR-Fragebogen zur Gesundheit gewissenhaft auszufüllen.