Rhein Ruhr Marathon
Toggle Navigation
Noch
TAGE
:
STD.
:
MIN.
bis zum
12. Juni 2022
  • Home
  • Informationen
    • Anreise/Parken
    • Strecke
    • Starterinformationen
  • Ergebnisse
  • Hits for Kids
    • AOK-Schülermarathon
    • Ekiden-Lauf
    • Ergebnisse
  • Impressionen
  • Historie
    • Geschichte/Entwicklung
    • Sieger
  • Duisburg-Infos
  • Duisburg Ist Wieder Da
  • Duisburg Ist Emotional
  • Duisburg Ist Vielfalt
  • Duisburg Ist Wieder Da
  • Duisburg Ist Emotional
  • Duisburg Ist Vielfalt

Bereits 600 Meldungen für den Duisburger #RRM21AtHomeAgain

38. Auflage des Duisburger Marathons als virtueller Rhein-Ruhr-Marathon

DUISBURG (22.04.2021). Es läuft für den #RRM21AtHomeAgain am ersten Juniwochenende: Eine Woche nach dem Meldestart haben bereits 600 Läuferinnen und Läufer ihre Startnummer für die Alternative zum 38. Rhein-Ruhr-Marathon gebucht. Darunter sind auch viele der 800 Starterinnen und Starter, die ursprünglich für den Duisburg-Lauf gemeldet hatten. Bis zum nächsten Samstag, dem 24. April, können diese Läufer per Mausklick auf den #RRM21AtHomeAgain umbuchen. Für alle Neu-Starterinnen und Neu-Starter gilt der 30. Mai als Meldeschluss.

Weiterlesen: Bereits 600 Meldungen für den Duisburger #RRM21AtHomeAgain

Ab jetzt: Meldestart für den Duisburger #RRM21AtHomeAgain

Stadtsportbund bietet am 5. und 6. Juni 2021 Alternative zum Rhein-Ruhr-Marathon

DUISBURG (15.04.2021). Jetzt geht es los: Ab sofort können Läuferinnen und Läufer für den #RRM21AtHomeAgain am 5. und 6. Juni melden. Die Alternative zum 38. Rhein-Ruhr-Marathon bringt die Läufer virtuell auf die Strecke durch die Stadt. Meldungen sind bis zum 30. Mai möglich. Schon im vergangenen Jahr gingen bei dem „Heimspiel“ für Duisburg-Läufer über 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die selbst gewählte Strecke.

Weiterlesen: Ab jetzt: Meldestart für den Duisburger #RRM21AtHomeAgain

Konzept des virtuellen Rhein-Ruhr-Marathons

Schriftzug Homerun Datum

 

(klick auf das Logo)

Mit AHA virtuell auf der Strecke des 38. Rhein-Ruhr-Marathons

Stadtsportbund bietet am 5. und 6. Juni 2021 Alternative zum Duisburg-Lauf

DUISBURG (30.03.2021). Noch einmal schenken Phantasie und Durchhaltevermögen das echte Duisburg-Gefühl: Aufgrund der Vorschriften zur Bekämpfung der Pandemie kann der 38. Rhein-Ruhr-Marathon erneut nicht real an die Startlinie gehen, sondern startet am 5. und 6. Juni als #RRM2021AtHomeAgain-Run auf einer virtuellen Strecke durch die Stadt.

 

Weiterlesen: Mit AHA virtuell auf der Strecke des 38. Rhein-Ruhr-Marathons

LC Duisburg Marathonkurs

2021 marathonkurs

38. Rhein-Ruhr-Marathon startet am Sonntag, 6. Juni 2021 im Sportpark

Stadtsportbund Duisburg ermöglicht Meldungen für den Neustart ab Ende September

DUISBURG (20.7.2020). Der Termin für den Neustart des Rhein-Ruhr-Marathons steht jetzt fest. Am Sonntag, 6. Juni 2021, geht die 38. Auflage des Duisburg-Laufs in die nächste Runde. Das gab der Stadtsportbund Duisburg, der den Marathon-Tag zusammen mit dem LC Duisburg veranstaltet, bekannt.  Meldungen für das Rennen über die klassische Distanz von 42,195 Kilometern, sowie den Halbmarathon, den Inline-Marathon, den Staffelmarathon sowie die Konkurrenz der Handbiker sind ab Ende September über die Seite www.rhein-ruhr-marahton.de möglich. Der SSB Duisburg wird rechtzeitig über alle seine Medien-Plattformen den Meldestart bekannt geben.

Weiterlesen: 38. Rhein-Ruhr-Marathon startet am Sonntag, 6. Juni 2021 im Sportpark

Abholung Shirt & Medaille

Shirts und Medaillen können die Finisher an der Geschäftsstelle des Stadtsportbund Duisburg, Bertallee 8b, 47055 Duisburg ohne vorherige Anmeldung zu den Geschäftszeiten abholen:

MO - MI 8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 16.00 Uhr
DO 8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 15.30 Uhr
FR 8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 15.00 Uhr

Die Abholphase endet mit der 26. Kalenderwoche, anschließend werden alle nicht abgeholten Shirts und Medaillen per Post verschickt.

Duisburg, Cambridge, Singapur: Der #RRMHomeRun bewegte weltweit 2.115 Läufer

image0

Alternative zum 37. Rhein-Ruhr-Marathon stieß auf überwältigende Resonanz

Duisburg, Cambridge, Singapur: Der #RRMHomeRun

Bewegte weltweit 2.115 Läufer

 

Uwe Busch, der Geschäftsführer des Stadtsportbund Duisburg, überreichte die ersten Fisher-Medaillen beim #RRMHomerun am Sonntagmorgen persönlich. Annika Vössing, die 2018 und 2019 den Rhein-Ruhr-Marathon gewonnen hatte, durfte sich über die Anerkennung ihrer Laufleistung freuen. Melanie Linder und Muharrem Yilmaz (beide vom AYYO-Team) erhielten ebenfalls die Plakette eines Laufes, der so nie stattgefunden hatte, und das umgewidmete Finisher-Shirt. 31 Kilometer waren sie durch den Stadtwald über Mülheim und Essen zurück nach Duisburg gelaufen. Auf der Kruppstraße nahm sie Uwe Busch in Empfang.

Weiterlesen: Duisburg, Cambridge, Singapur: Der #RRMHomeRun bewegte weltweit 2.115 Läufer

  1. #RRMHomeRun mit Fernstartern in Singapur und Edinburgh
  2. Teilnehmerinformationen #RRMHOMERUN online
  3. Nikki Johnstone läuft seinen persönlichen #RRMHomeRun durch die schottischen Highlands
  4. Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link startet beim #RRMHomeRun am Sonntag
  5. Über 2.020 Meldungen für den #RRMHomeRun am 7. Juni 2020
  6. Meldeschluss für den #RRMHomeRun ist am Sonntag, 24. Mai
  7. 1.582 Läuferinnen und Läufer haben bereits für den #RRMHomerun gemeldet  
  8. #RRMHOMERUN

Seite 4 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sponsoren

stadtwerke duisburg

Handbike Partner

reha Team West

Partner

rvr
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Pressekontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Ich stimme zu.