Siegerin Katharina Wehr: „Auf die Duisburger ist Verlass!“
Stadtsportbund sagt Danke für die Bürgerhilfe beim 40. Rhein-Ruhr-Marathon
DUISBURG (12.06.2023). Der Stadtsportbund Duisburg bedankt sich für die großartige Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger während des 40. Rhein-Ruhr-Marathons am Sonntag. „Die Duisburger haben aus einer Hitzeschlacht eine Wasserschlacht gemacht. Das war toll und kam bei den Läuferinnen und Läufern unglaublich gut an. Wir wissen diese Hilfe sehr zu schätzen und sagen im Namen aller Läuferinnen und Läufer von Herzen: Danke, Duisburg“, erklärte Uwe Busch, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des SSB und OK-Chef des Duisburger Laufs mit mehr als 5.000 Teilnehmenden.
Weiterlesen: Siegerin Katharina Wehr: „Auf die Duisburger ist Verlass!“
Daheim und unterwegs: Eine Duisburgerin und ein Brasilianer gewinnen 40. Rhein-Ruhr-Marathon
Sommerliche Temperaturen forderten die 5159 Teilnehmenden beim Jubiläumslauf heraus.
DUISBURG (11.6.2023). Der Brasilianer Gabriel Barros und die Duisburgerin Katharina Wehr gewannen den 40. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 11. Juni 2023, in Duisburg. Der 39-jährige Barros, der derzeit in Berlin lebt, setzte sich mit einer Zeit von 2:33, 50 Stunden gegen Philipp Zewe (2:36,45) aus Wolfsburg und Tim Tesselaar vom SV Noordkop aus den Niederlanden (2:38,05) durch. Bester Duisburger wurde Karsten Kruck mit einer Zeit von 2:52,11 und belegte Platz zehn im Gesamtklassement.
Regenband der Unterstützung gegen die Hitzeschlacht auf 42,195 Kilometer
Unterstützung der Duisburger beim 40. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag ist gefragt
DUISBURG (09.06.2023). Der Blick auf die Wettervorhersage für Sonntag verlangt nach echter Bürgerhilfe beim 40. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg am Sonntagvormittag. „Wenn es so sommerlich wird, wie es im Augenblick scheint, dann brauchen wir ein Regenband der Unterstützung für die Läuferinnen und Läufer“, sagt Organisationsleiter Uwe Busch vom veranstaltenden Stadtsportbund Duisburg.
Weiterlesen: Regenband der Unterstützung gegen die Hitzeschlacht auf 42,195 Kilometer
Klasse: Elf Siege für das Steinbart-Gymnasium Masse: 181 Kinder des Schulverbunds Lauenburger Allee
AOK-Schülerläufe zum Auftakt des 40. Rhein-Ruhr-Marathons in Duisburg
DUISBURG (7.6.2023). Der 40. Auftakt zum Rhein-Ruhr-Marathon ist gelungen. 1.405 Kinder und Jugendliche starteten am Mittwoch bei den AOK-Schülerläufen. 25 Schulen beteiligten sich an dem sportlichsten „Wandertag“ des Jahres. Insgesamt zwölf Mal ließ Peter Serfort die Starterklappe in der Schauinsland-Reisen-Arena zusammenschnellen. Die Runden über 800 Meter, 2.100 Meter und 4,2 Kilometer endeten mit dem Einlauf durch das Marathon-Tor, durch das am Sonntag auch die Siegerinnen und Sieger spurten.
Last Info zum 40. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 11. Juni
Am Sonntag ist es soweit. Duisburg feiert den 40. Rhein-Ruhr-Marathon. Wir haben für Euch als Last Info einige hoffentlich wertvolle Tipps und Hinweise zusammengestellt.
Weiterlesen: Last Info zum 40. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 11. Juni
Pressemappe zum 40. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg
Die Pressemappe mit zahlreichen Informationen zu unserem Jubiläumslauf finden sie hier.
Bis Donnerstag für die Startnummern beim 40. Rhein-Ruhr-Marathon klicken
Am 8. Juni ist Online-Meldeschluss für die Teilnahme am 11. Juni in Duisburg
DUISBURG (06.06.2023). Höchste Zeit für einen entscheidenden Klick: Nur noch bis Fronleichnam, 8. Juni, 24 Uhr, können Ausdauerspezialisten über das Internet online für den 40. Rhein-Ruhr-Marathon melden. Wer am Sonntag, am 11. Juni, in der Schauinsland-Reisen-Arena seinen ganz persönlichen Sieg feiern will, sollte jetzt die Startnummer klicken. Über www.rhein-ruhr-marathon.de (Link zur Anmeldung) führt der Weg an die Startlinie auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg. Das spart Lauferei und Geld.
Weiterlesen: Bis Donnerstag für die Startnummern beim 40. Rhein-Ruhr-Marathon klicken
Erhebliche Verkehrsbeschränkungen am 11. Juni, dem Super-Sportsonntag
40. Rhein-Ruhr-Marathon, Drachenboot-Regatta und Ruhr Games in Duisburg
DUISBURG (02.06.2023). Während des 40. Rhein-Ruhr-Marathons kommt es am Sonntag, 11. Juni zu erheblichen Verkehrsbeschränkungen im gesamten Stadtgebiet. Die Einschränkungen dauern von 6:30 Uhr bis etwa 14 Uhr. Betroffen ist das gesamte Streckengebiet des Rhein-Ruhr-Marathons sowie des Rhein-Ruhr-Halb-Marathons. Dazu gehört auch die Sperrung der Kruppstraße im Sportpark Duisburg. Ab Sonntag 6.30 Uhr geht dort bis zum Nachmittag nichts mehr. Darüber hinaus ist die Abfahrt Großenbaum der A59 am Vormittag gesperrt.
Weiterlesen: Erhebliche Verkehrsbeschränkungen am 11. Juni, dem Super-Sportsonntag
Seite 4 von 24