Ab jetzt: Meldestart für den Duisburger #RRM21AtHomeAgain
Stadtsportbund bietet am 5. und 6. Juni 2021 Alternative zum Rhein-Ruhr-Marathon
DUISBURG (15.04.2021). Jetzt geht es los: Ab sofort können Läuferinnen und Läufer für den #RRM21AtHomeAgain am 5. und 6. Juni melden. Die Alternative zum 38. Rhein-Ruhr-Marathon bringt die Läufer virtuell auf die Strecke durch die Stadt. Meldungen sind bis zum 30. Mai möglich. Schon im vergangenen Jahr gingen bei dem „Heimspiel“ für Duisburg-Läufer über 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die selbst gewählte Strecke.
Weiterlesen: Ab jetzt: Meldestart für den Duisburger #RRM21AtHomeAgain
Mit AHA virtuell auf der Strecke des 38. Rhein-Ruhr-Marathons
Stadtsportbund bietet am 5. und 6. Juni 2021 Alternative zum Duisburg-Lauf
DUISBURG (30.03.2021). Noch einmal schenken Phantasie und Durchhaltevermögen das echte Duisburg-Gefühl: Aufgrund der Vorschriften zur Bekämpfung der Pandemie kann der 38. Rhein-Ruhr-Marathon erneut nicht real an die Startlinie gehen, sondern startet am 5. und 6. Juni als #RRM2021AtHomeAgain-Run auf einer virtuellen Strecke durch die Stadt.
Weiterlesen: Mit AHA virtuell auf der Strecke des 38. Rhein-Ruhr-Marathons
SSB Duisburg setzt weiter auf 6. Juni als Termin für den 38. Rhein-Ruhr-Marathon
SSB Duisburg setzt weiter auf 6. Juni als Termin für den 38. Rhein-Ruhr-Marathon
Uwe Busch: Wir wollen unser Versprechen aus dem vergangenen Jahr einlösen
DUISBURG (01.02.2021). Der Stadtsportbund Duisburg hält am Sonntag, 6. Juni, als Termin für den 38. Rhein-Ruhr-Marathon fest. „Angesichts der ungewissen Entwicklung der Corona-Pandemie können wir zwar keine Garantie abgeben, dass der Lauf stattfindet. Was wir aber sagen können: Wir tun alles, die 38. Auflage des Duisburg-Rennens an den Start zu bringen. Eine Absage planen wir derzeit noch nicht“, sagt Uwe Busch, Geschäftsführer des SSB Duisburg, der gemeinsam mit dem LC Duisburg den Langlauftag in Duisburg veranstaltet.
Weiterlesen: SSB Duisburg setzt weiter auf 6. Juni als Termin für den 38. Rhein-Ruhr-Marathon
Satter Frühbucher-Rabatt für den38. Rhein-Ruhr-Marathon am 6. Juni 2021
DUISBURG (29.9.2020). Jetzt geht es los: Ab Donnerstag, 1. Oktober, können Läuferinnen und Läufer für den 38. Rhein-Ruhr-Marathon melden. Der Duisburg-Lauf geht am Sonntag, 6. Juni 2021, auf die Strecke.
Nach der Corona-Pause in diesem Jahr bietet der veranstaltende Stadtsportbund Duisburg beim Re-Start das volle Programm: Zum Ausdauersonntag gehört das Rennen über die klassische Distanz von 42,195 Kilometer, der Rhein-Ruhr-Halb-Marathon, der Rhein-Ruhr-Staffelmarathon, der Rhein-Ruhr-Inline-Marathon und der Wettstreit der Handbiker über die volle Länge der Strecke.
Weiterlesen: Satter Frühbucher-Rabatt für den38. Rhein-Ruhr-Marathon am 6. Juni 2021
38. Rhein-Ruhr-Marathon startet am Sonntag, 6. Juni 2021 im Sportpark
Stadtsportbund Duisburg ermöglicht Meldungen für den Neustart ab Ende September
DUISBURG (20.7.2020). Der Termin für den Neustart des Rhein-Ruhr-Marathons steht jetzt fest. Am Sonntag, 6. Juni 2021, geht die 38. Auflage des Duisburg-Laufs in die nächste Runde. Das gab der Stadtsportbund Duisburg, der den Marathon-Tag zusammen mit dem LC Duisburg veranstaltet, bekannt. Meldungen für das Rennen über die klassische Distanz von 42,195 Kilometern, sowie den Halbmarathon, den Inline-Marathon, den Staffelmarathon sowie die Konkurrenz der Handbiker sind ab Ende September über die Seite www.rhein-ruhr-marahton.de möglich. Der SSB Duisburg wird rechtzeitig über alle seine Medien-Plattformen den Meldestart bekannt geben.
Weiterlesen: 38. Rhein-Ruhr-Marathon startet am Sonntag, 6. Juni 2021 im Sportpark
Abholung Shirt & Medaille
Shirts und Medaillen können die Finisher an der Geschäftsstelle des Stadtsportbund Duisburg, Bertallee 8b, 47055 Duisburg ohne vorherige Anmeldung zu den Geschäftszeiten abholen:
MO - MI 8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 16.00 Uhr
DO 8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 15.30 Uhr
FR 8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 15.00 Uhr
Die Abholphase endet mit der 26. Kalenderwoche, anschließend werden alle nicht abgeholten Shirts und Medaillen per Post verschickt.
Seite 1 von 15