schauinsland-reisen wird Titelsponsor des Rhein-Ruhr-Marathons

 

DUISBURG (18.09.2025). Duisburg startet durch: schauinsland-reisen wird Titelsponsor des Rhein-Ruhr-Marathons. Der veranstaltende Stadtsportbund Duisburg und das Duisburger Reiseunternehmen vereinbarten eine fünfjährige Partnerschaft. Das Ziel: Der Klassiker soll sich in der Spitzengruppe der deutschen Marathon-Veranstaltungen etablieren.

Am Sonntag, 10. Mai 2026, geht der schauinsland-reisen Rhein-Ruhr-Marathon erstmals unter neuem Namen auf die Strecke. Passend dazu: Der Zieleinlauf befindet sich in der schauinsland-reisen-Arena.

pm neuer titelsponsor rrm 2026 01 

 

Meldestart mit Frühbucherrabatt am Freitag 19. September

Pünktlich zum Meldestart am 19. September gaben die neuen Partner ihre Kooperation bekannt. Unter www.rhein-ruhr-marathon.de geht es mit Frühbücherrabatt an die Startlinie auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg.

Organisationsleiter Uwe Busch sagt über die Unterstützung: „Wir spüren den Rückenwind. schauinsland-reisen hilft uns dabei, unseren Lauf noch attraktiver und bekannter zu machen.“ Dazu gehört ein neues Logo und ein frischeres Erscheinungsbild. Darüber hinaus unterstützt das Team mit Impulsen und Ideen, die das Duisburg-Erlebnis am Marathon-Tag steigern.

Knapp 8.000 Läuferinnen und Läufer meldeten sich in diesem Jahr für die Rennen am Marathon-Sonntag und genossen das besondere „Duisburg-Gefühl“. Uwe Busch sagt: „Diesen Rekord wollen wir brechen. Dank der Kooperation mit unserem neuen Titelsponsor kann ich mir vorstellen, dass wir 2026 zum ersten Mal fünfstellig werden.“

 

Steffen Kassner: „Den Marathon zu einem Erlebnis machen.“

Der Ehrgeiz trifft die Erwartungen des familiengeführten Unternehmens: Langfristig will man den schauinsland-reisen Rhein-Ruhr-Marathon in der Spitzengruppe der deutschen Marathon-Veranstaltungen etablieren.

„Wir freuen uns, Partner des Rhein-Ruhr Marathons zu sein.“ sagt Steffen Kassner, Geschäftsführer bei schauinsland-reisen. Weiter sagt Steffen Kassner: „Laufen liegt klar im Trend – und mit unserer Partnerschaft wollen wir diesen nicht nur begleiten, sondern aktiv vorantreiben. Der Marathon soll sich zu einem echten Erlebnis entwickeln: ein Fest mit Sport, Emotionen und Rahmenprogramm, das die ganze Stadt bewegt.“

Zustimmung findet die Zusammenarbeit zweier Partner, deren Spezialität es ist, Menschen zu bewegen und ein außergewöhnliches Erlebnis zu ermöglichen, auch bei Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link: „Der Rhein-Ruhr-Marathon bringt Menschen aus aller Welt nach Duisburg. Gemeinsam mit Schauinsland-Reisen als Titelsponsor arbeiten wir bereits daran, dass der Marathon 2026 wieder ein sportliches Aushängeschild für unsere Stadt wird.“

Andreas Rüttgers, Touristikchef bei schauinsland-reisen, beschreibt die Verbindung zwischen der Stadt, dem Lauf und seinem Titelsponsor so. „Der Rhein-Ruhr-Marathon ist ein echtes Duisburger Herzstück. Wir sind seit über 100 Jahren hier verwurzelt, engagieren uns vielfältig in Sport und Kultur und wollen mit unserem Engagement dazu beitragen, dass der Marathon neue Maßstäbe setzt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Stadt, den Partnern vor Ort und den zahlreichen Läuferinnen und Läufern – und natürlich auf viele begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer.“

pm neuer titelsponsor rrm 2026 02

 

Duisburg-Werbung im neuen Design bei den Läufen in Münster und Berlin

Zum Meldestart hat der schauinsland-reisen Rhein-Ruhr-Marathon seinen Internetauftritt neu gestaltet. Der neue Look ist an diesem Wochenende auch bei den Marathons in Münster und Berlin zu sehen, wenn das Team des mitveranstaltenden LC Duisburg für den Lauf am 10. Mai 2026 wirbt.

Der 43. schauinsland-reisen Rhein-Ruhr-Marathon bietet mehr als ein Rennen. Im Programm am 10. Mai 2026 sind: der Klassiker über 42,195 Kilometer, der 27. Halb-Marathon, der 18. Handbike-Marathon, der 25. Inline-Marathon und das 4. Halbmarathon-Staffelrennen. Die Startzeiten sind ab 8 Uhr am Morgen.

Gemeinsam mit Berlin und Frankfurt etablierte Duisburg 1981 die City-Marathons in Deutschland. Veranstalter ist der Stadtsportbund Duisburg in Zusammenarbeit mit dem LC Duisburg.

 

Duisburg (03.07.2025)

Die Multimedia-Seite mit den Finisher-Clips, Fotos, Ergebnissen etc. ist nun online. (klick aufs Bild)

202 finisher 

Duisburg (13.06.2025)

Die Shirts und Medaillen für die Läuferinnen und Läufer, die aufgrund des großen Andrangs am Marathontag leer ausgegangen sind, sind bestellt. Die Medaillen kommen vermutlich bereits in der kommenden Woche an, die Shirts sind für die 27. oder 28. Kalenderwoche angekündigt. Wir halten sie hier und auf den Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden. 

Die Bildergalerie, welche ständig erweitert wird, finden sie hier.

Läufer-Fotos nach Startnummern sortiert finden sie bei unserem Partner Go4it.

den 7.969 Teilnehmenden

unseren 2000 Ehrenamtlichen

den 30.000 Supportern am Straßenrand.

Ihr alle habt den 30. Rhein-Ruhr-Marathon zu einem Ereignis für Duisburg gemacht.

Und im nächste Mai  – seid Ihr wieder dabei!

7969 Teilnehmende sorgten für Rekord-Ergebnis am Sonntag in Duisburg

DUISBURG (18.5.2025). Berno Hildebrand verteidigte seinen Duisburg-Titel. Der Vorjahressieger aus Bonn gewann am Sonntag den 42. Rhein-Ruhr-Marathon in einer persönlichen Bestzeit von 2:28:41 Std. Das Erlebnis Duisburg nannte Berno Hildebrand: „Mega.“ Auf Platz zwei kam Max Komes von MTW Brüggemann (2:30:56). Als Dritter erreichte Lars Derksen (Milers Cologne) das Ziel in der Schauinsland-Reisen-Arena in einer Zeit von 2:31:58.

8.000 Teilnehmende beim 42. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag in Duisburg

Berno Hildebrand verteidigte seinen Duisburg-Titel. Der Vorjahressieger aus Bonn gewann am Sonntag den 42. Rhein-Ruhr-Marathon in einer persönlichen Bestzeit von 2:28,41 Std. Auf Platz zwei kam Max Komes von MTW Brüggemann (2:30,56).

Last Info zum 42. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 18. Mai

Am Sonntag ist es soweit. Duisburg feiert den 42. Rhein-Ruhr-Marathon. Wir haben für Euch als Last Info einige hoffentlich wertvolle Tipps und Hinweise zusammengestellt.

2025 aok ziel

Das Foto zeigt: Devin Kivircik von GGS Böhmerstraße beim Zieleinlauf in der Schauinsland-Reisen-Arena

AOK-Schülerläufe zum 42. Rhein-Ruhr-Marathon am Freitag im Sportpark Duisburg

DUISBURG (16.05.2025). Naila Heitbrede ist die erste Siegerin beim diesjährigen Rhein-Ruhr-Marathon. Die Erstklässlerin von der Gemeinschaftsgrundschule Großenbaumer Allee gewann am Freitag das Auftaktrennen bei den AOK-Schülerläufen, dem Vorspiel zum 42. Rhein-Ruhr-Marathon.

42. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 18 Mai, ab 8 Uhr in Duisburg

 

DUISBURG (16.05.2025). Karsten Kruck vom ASV Duisburg hat weit mehr als einen Marathon in seiner Laufsportkarriere absolviert. Das Rhein-Ruhr-Rennen hat er auf diesem Weg bereits zweimal gewonnen. Er weiß, wovon er spricht: „Berlin und London kann jeder. Duisburg muss man erst einmal schaffen.“ Man müsse sich schon durchquälen. „Aber man wird hinten raus belohnt – durch die Zuschauer und den Einlauf ins Stadion. Das ist etwas Wunderschönes.“