Der Rhein-Ruhr-Marathon wird nach den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und unter Aufsicht des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein durchgeführt. Die Strecke ist offiziell von einem lizenzierten WA-AIMS/DLV-Vermesser vermessen und somit bestenlistenfähig.

Die flache, komplett asphaltierte Strecke ist während des Rennens durch Polizei und Helferinnen und Helfer abgesperrt und somit frei von Verkehr. Die ideale Lauflinie ist mit einer grünen Markierung gekennzeichnet, der ihr einfach folgen könnt.

Jeder Kilometer ist gut sichtbar ausgeschildert, und alle fünf Kilometer stehen Uhren zur Orientierung bereit. Entlang der Strecke befinden sich Kontrollpunkte mit Kampfrichterinnen und Kampfrichtern des Leichtathletik-Verbands Nordrhein, Region Nord.