2025 aok ziel

Das Foto zeigt: Devin Kivircik von GGS Böhmerstraße beim Zieleinlauf in der Schauinsland-Reisen-Arena

AOK-Schülerläufe zum 42. Rhein-Ruhr-Marathon am Freitag im Sportpark Duisburg

DUISBURG (16.05.2025). Naila Heitbrede ist die erste Siegerin beim diesjährigen Rhein-Ruhr-Marathon. Die Erstklässlerin von der Gemeinschaftsgrundschule Großenbaumer Allee gewann am Freitag das Auftaktrennen bei den AOK-Schülerläufen, dem Vorspiel zum 42. Rhein-Ruhr-Marathon.

42. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 18 Mai, ab 8 Uhr in Duisburg

 

DUISBURG (16.05.2025). Karsten Kruck vom ASV Duisburg hat weit mehr als einen Marathon in seiner Laufsportkarriere absolviert. Das Rhein-Ruhr-Rennen hat er auf diesem Weg bereits zweimal gewonnen. Er weiß, wovon er spricht: „Berlin und London kann jeder. Duisburg muss man erst einmal schaffen.“ Man müsse sich schon durchquälen. „Aber man wird hinten raus belohnt – durch die Zuschauer und den Einlauf ins Stadion. Das ist etwas Wunderschönes.“

Erhebliche Verkehrsbeschränkungen am Sonntag, 18. Mai, ab 6:30 bis 14:30 Uhr

DUISBURG (16.05.2025). Aufgrund des 42. Rhein-Ruhr-Marathons kommt es am kommenden Sonntag, 18. Mai 2025, zu erheblichen Verkehrsbeschränkungen in weiten Teilen des Stadtgebiets. Von 7 Uhr morgens an haben die knapp 8.000 Läuferinnen und Läufer auf der gesamten Strecke absolute Vorfahrt. Eine Querung der Abschnitte ist nicht möglich.

Melderekord beim AOK-Rhein-Ruhr-Schülermarathon am Freitag, 16. März, im Sportpark Duisburg

DUISBURG (14.05.2025). Der 42. Rhein-Ruhr-Marathon beginnt bereits am Freitag. Die AOK-Schülerläufe am 16. Mai ab 9:30 Uhr im Sportpark Duisburg sind das Vorspiel zu dem Ausdauer-Klassiker am Sonntag. Ebenso wie für den Marathon selbst kann auch der „Klassenkampf“ ein Allzeithoch vorweisen. Erstmals haben mehr als 2.500 Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2006 bis 2019 gemeldet.

Verkehrsbeschränkungen am Sonntag, 18. Mai 2025 im gesamten Stadtgebiet

DUISBURG (07.05.2025). Am Sonntag, 18. Mai 2025, verwandelt der 42. Rhein-Ruhr-Marathon die ganze Stadt in einen Sportplatz. Über 7.500 Läuferinnen und Läufer haben sich für die Rennen gemeldet. Der veranstaltende Stadtsportbund weist darauf hin, dass es am 18. Mai zu erheblichen Verkehrsbeschränkungen kommen wird. Die gesamte Strecke über 42,195 Kilometer – mit Start auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg und Ziel in der Schauinsland-Reisen-Arena – ist ab 7 Uhr gesperrt.

Run auf die Rennen beim Langlaufklassiker am Sonntag, 18. Mai, in Duisburg

DUISBURG (06.05.2025). Knapp zwei Wochen vor dem Start des 42. Rhein-Ruhr-Marathons am Sonntag, 18. Mai, ist der erste Rekord bereits gefallen: Nie war das Starterfeld beim Duisburg-Lauf größer. Insgesamt 7.572 Meldungen hat der gastgebende Stadtsportbund Duisburg bereits registriert. Damit hat die 42. Auflage des Laufsport-Klassikers bereits jetzt die Bestmarke aus dem Jahr 2006 überboten. Damals standen 7.385 Namen in der Starterliste. Im Vorjahr waren es knapp mehr als 6.100 Teilnehmende an der Startlinie auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg.