Die Bildergalerie, welche ständig erweitert wird, finden sie hier.

Läufer-Fotos nach Startnummern sortiert finden sie bei unserem Partner Go4it.

den 7.969 Teilnehmenden

unseren 2000 Ehrenamtlichen

den 30.000 Supportern am Straßenrand.

Ihr alle habt den 30. Rhein-Ruhr-Marathon zu einem Ereignis für Duisburg gemacht.

Und im nächste Mai  – seid Ihr wieder dabei!

7969 Teilnehmende sorgten für Rekord-Ergebnis am Sonntag in Duisburg

DUISBURG (18.5.2025). Berno Hildebrand verteidigte seinen Duisburg-Titel. Der Vorjahressieger aus Bonn gewann am Sonntag den 42. Rhein-Ruhr-Marathon in einer persönlichen Bestzeit von 2:28:41 Std. Das Erlebnis Duisburg nannte Berno Hildebrand: „Mega.“ Auf Platz zwei kam Max Komes von MTW Brüggemann (2:30:56). Als Dritter erreichte Lars Derksen (Milers Cologne) das Ziel in der Schauinsland-Reisen-Arena in einer Zeit von 2:31:58.

8.000 Teilnehmende beim 42. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag in Duisburg

Berno Hildebrand verteidigte seinen Duisburg-Titel. Der Vorjahressieger aus Bonn gewann am Sonntag den 42. Rhein-Ruhr-Marathon in einer persönlichen Bestzeit von 2:28,41 Std. Auf Platz zwei kam Max Komes von MTW Brüggemann (2:30,56).

Last Info zum 42. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 18. Mai

Am Sonntag ist es soweit. Duisburg feiert den 42. Rhein-Ruhr-Marathon. Wir haben für Euch als Last Info einige hoffentlich wertvolle Tipps und Hinweise zusammengestellt.

2025 aok ziel

Das Foto zeigt: Devin Kivircik von GGS Böhmerstraße beim Zieleinlauf in der Schauinsland-Reisen-Arena

AOK-Schülerläufe zum 42. Rhein-Ruhr-Marathon am Freitag im Sportpark Duisburg

DUISBURG (16.05.2025). Naila Heitbrede ist die erste Siegerin beim diesjährigen Rhein-Ruhr-Marathon. Die Erstklässlerin von der Gemeinschaftsgrundschule Großenbaumer Allee gewann am Freitag das Auftaktrennen bei den AOK-Schülerläufen, dem Vorspiel zum 42. Rhein-Ruhr-Marathon.

42. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 18 Mai, ab 8 Uhr in Duisburg

 

DUISBURG (16.05.2025). Karsten Kruck vom ASV Duisburg hat weit mehr als einen Marathon in seiner Laufsportkarriere absolviert. Das Rhein-Ruhr-Rennen hat er auf diesem Weg bereits zweimal gewonnen. Er weiß, wovon er spricht: „Berlin und London kann jeder. Duisburg muss man erst einmal schaffen.“ Man müsse sich schon durchquälen. „Aber man wird hinten raus belohnt – durch die Zuschauer und den Einlauf ins Stadion. Das ist etwas Wunderschönes.“

Erhebliche Verkehrsbeschränkungen am Sonntag, 18. Mai, ab 6:30 bis 14:30 Uhr

DUISBURG (16.05.2025). Aufgrund des 42. Rhein-Ruhr-Marathons kommt es am kommenden Sonntag, 18. Mai 2025, zu erheblichen Verkehrsbeschränkungen in weiten Teilen des Stadtgebiets. Von 7 Uhr morgens an haben die knapp 8.000 Läuferinnen und Läufer auf der gesamten Strecke absolute Vorfahrt. Eine Querung der Abschnitte ist nicht möglich.

feed-image RSS