43. schauinsland-reisen Rhein-Ruhr-Marathon


 

Erlebe das Duisburg-Gefühl!
Ob Marathon, Halbmarathon, Staffel, Inline- oder Handbike-Rennen – die flache Strecke bietet beste Chancen auf Bestzeiten und jede Menge Spaß. Freut euch auf einen Zieleinlauf in der schauinsland-reisen-arena, der garantiert Gänsehaut beschert, perfekte Organisation, zahlreiche Sambabands, tausende begeisterte Zuschauer und ein attraktives Rahmenprogramm. Im Ziel erwarten dich deine Finisher-Medaille, ein adidas-Finisher-Shirt und natürlich das frisch gezapfte König-Pilsener.

Flache & schnelle Strecke – perfekte Chance für deine Bestzeit
Samba-Bands & Support pur – Stimmung bis ins Ziel
Zieleinlauf in der Schauinsland-Reisen-Arena – Gänsehaut garantiert
Belohnung im Ziel – Medaille, adidas-Finisher-Shirt & frisch gezapftes König-Pilsener

 


 

 


 

 


 

„Von Läufern, für Läufer – das Ruhrgebiets-Herz schlägt beim Rhein-Ruhr-Marathon.“

„42,195 km echtes Duisburg-Feeling.“

Der Marathon der kurzen Wege – dein perfektes Lauferlebnis!

Hier stimmt einfach alles: kurze Wege, perfekte Organisation und eine Atmosphäre, die dich vom Start bis ins Ziel trägt. Parkplätze, Umkleiden, Start- Ziel, alles liegt direkt beieinander – so kannst du dich voll und ganz auf deinen Lauf konzentrieren.

  • Eine glänzende Finisher-Medaille als Erinnerung an deinen großen Tag
  • Das exklusive Adidas Finisher-Jubiläums-Shirt
  • Live-Tracking & Online-Ergebnisse mit persönlichem Zieleinlauf-Video
  • Individuelle Medaillengravur
  • 18 Verpflegungsstände beim Marathon / 10 beim Halbmarathon – immer bestens versorgt
  • 18 Samba-Bands sorgen für pure Gänsehaut entlang der Strecke
  • Regenerationsschwimmen nach dem Rennen
  • Kostenfreie An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten VRR
  • Professionelle Massage für müde Beine (außer Staffeln)
  • Kinderbetreuung – damit die Kleinen gut versorgt sind
  • Und als krönender Abschluss: ein frisch gezapftes König-Pilsener im Ziel!

Erlebe den Marathon, bei dem alles passt – kurz, nah und unvergesslich.

Duisburg gehört – gemeinsam mit Berlin und Frankfurt – zu den Pionieren der deutschen City-Marathons. Unser Erfolgsrezept: Ein Lauf von Läuferinnen für Läuferinnen. Das macht unseren Marathon einzigartig.

 


 

 

Stimmen von ehemaligen Teilnehmern

  • „Gute Organisation…

    …, alles war perfekt ausgeschildert, alles war nah beieinander, die Helfer super nett, die Strecke flott genug und abwechslungsreich.“ Stefan Fiekers (Kleinenbroich)
  • „Jede Verpflegungsstation…

    … hat alles gegeben. Sogar meine Selbstversorger-Flaschen waren unübersehbar an den richtigen Stellen. So macht Laufen Spaß - von Läufern, für Läufer! PERFEKT! Andreas Schumacher (Essen)
  • „Der Zieleinlauf in die Arena…

    …sorgt auch nach 11 Jahren noch für Gänsehaut und feuchte Augen. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr den Lauf und die herzlichen „Duisburcher““
  • „Ich bin persönliche Marathonbestzeit…

    …gelaufen, d.h. Duisburg ist schneller als Berlin, Hamburg, München.“ Andreas Kerber (Coburg)
  • „Super Veranstaltung!

    Eine 1A Organisation und tolle Stimmung!“ Uwe Hilgers (Neukirchen-Vluyn)

    Erhebliche Verkehrsbeschränkungen am Sonntag, 18. Mai, ab 6:30 bis 14:30 Uhr

    DUISBURG (16.05.2025). Aufgrund des 42. Rhein-Ruhr-Marathons kommt es am kommenden Sonntag, 18. Mai 2025, zu erheblichen Verkehrsbeschränkungen in weiten Teilen des Stadtgebiets. Von 7 Uhr morgens an haben die knapp 8.000 Läuferinnen und Läufer auf der gesamten Strecke absolute Vorfahrt. Eine Querung der Abschnitte ist nicht möglich.

     

    Die letzten Straßensperren (im Bereich Wedau) werden voraussichtlich gegen 14:30 Uhr aufgehoben. Betroffen sind das gesamte Streckengebiet des Rhein-Ruhr-Marathons sowie die des Rhein-Ruhr-Halb-Marathons. Der veranstaltende Stadtsportbund Duisburg folgt damit den Auflagen der Ordnungsbehörden. Die Gastgeber bitten im Vorfeld um Verständnis dafür, dass während des Rhein-Ruhr-Marathons aus Sicherheitsgründen der Laufweg frei bleiben muss.

    Bürgerinfo informiert über Ausweichstrecken
    Über Schleichwege für Autofahrer informiert die Webseite www.rhein-ruhr-marathon.de. Alle Punkte in Duisburg sind erreichbar. Allerdings müssen Autofahrerinnen und Autofahrer Umwege oder Wartezeiten in Kauf nehmen. Der Stadtsportbund hat ebenfalls eine Bürgerinformation mit der Laufstrecke und möglichen Umgehungen herausgegeben (hier klicken)

     

    Der Linienverkehr der DVG wird nach einem Sonderfahrplan am Sonntag umgeleitet. Informationen dazu gibt es auch der Webseite: dvg-duisburg.de.

    Kruppstraße im Sportpark Duisburg bereits ab 6:30 Uhr gesperrt
    Auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg geht am Sonntag ab 6.30 Uhr nichts mehr. Dort ist der Start für die Rennen. Der komplette Laufweg über 42,195 Kilometer für den Marathon sowie 21,1 Kilometer für den Halbmarathon ist spätestens ab 7 Uhr nicht mehr befahrbar. Betroffen von der „Läufer-haben-Vorfahrt-Regelung“ sind die Stadtbezirke Mitte, Meiderich, Ruhrort/Homberg, Rheinhausen sowie Süd.

    Die Sperrungen werden sukzessive aufgehoben, sobald die letzte Läuferin oder der letzte Läufer den Abschnitt passiert hat und die Kontrollfahrzeuge grünes Licht geben.

     

    Parkende Autos auf der Strecke werden ab Mitternacht abgeschleppt
    Autos, die im Bereich der Halteverbotszonen auf der Strecke des Rhein-Ruhr-Marathons abgestellt sind, werden abgeschleppt. Die Maßnahmen beginnen ab Mitternacht. Im vergangenen Jahr mussten 80 Fahrzeuge abgeschleppt werden, um den Laufweg freizumachen. Auch hier gilt: Die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer hat Vorrang.

    Hotline gibt Verkehrshinweise
    Darüber hinaus haben die Veranstalter eine Hotline geschaltet. Sie ist erreichbar: Freitag und Samstag von 9:00 bis 16.00 Uhr, Sonntag von 8:00 bis 13.00 Uhr. Hier die Telefon-Nummer 0203 3000 825.

     


     

    Logo schauinslandreisen
    Logo Sparkasse Duisburg Logo König Pilsener Logo Merkur Casino Duisburg Logo Adidas Logo Sinalco
    Logo Rheinfels Quelle Logo Wirtschaftsbetriebe Duisburg Logo Bunert Logo MTW Brüggemann Logo Gebag
    Logo Stadtwerke Duisburg Logo Duisburg ist echt Logo Sportland NRW Logo DuisburgSport Logo Regionalverband

     

     

    Veranstaltet durch

    Logo Stadtsportbund Duisburg Logo LC Duisburg