43. schauinsland-reisen Rhein-Ruhr-Marathon
Erlebe das Duisburg-Gefühl!
Ob Marathon, Halbmarathon, Staffel, Inline- oder Handbike-Rennen – die flache Strecke bietet beste Chancen auf Bestzeiten und jede Menge Spaß. Freut euch auf einen Zieleinlauf in der schauinsland-reisen-arena, der garantiert Gänsehaut beschert, perfekte Organisation, zahlreiche Sambabands, tausende begeisterte Zuschauer und ein attraktives Rahmenprogramm. Im Ziel erwarten dich deine Finisher-Medaille, ein adidas-Finisher-Shirt und natürlich das frisch gezapfte König-Pilsener.
✔ Flache & schnelle Strecke – perfekte Chance für deine Bestzeit
✔ Samba-Bands & Support pur – Stimmung bis ins Ziel
✔ Zieleinlauf in der Schauinsland-Reisen-Arena – Gänsehaut garantiert
✔ Belohnung im Ziel – Medaille, adidas-Finisher-Shirt & frisch gezapftes König-Pilsener
„Von Läufern, für Läufer – das Ruhrgebiets-Herz schlägt beim Rhein-Ruhr-Marathon.“
„42,195 km echtes Duisburg-Feeling.“
Der Marathon der kurzen Wege – dein perfektes Lauferlebnis!
Hier stimmt einfach alles: kurze Wege, perfekte Organisation und eine Atmosphäre, die dich vom Start bis ins Ziel trägt. Parkplätze, Umkleiden, Start- Ziel, alles liegt direkt beieinander – so kannst du dich voll und ganz auf deinen Lauf konzentrieren.
- Eine glänzende Finisher-Medaille als Erinnerung an deinen großen Tag
- Das exklusive Adidas Finisher-Jubiläums-Shirt
- Live-Tracking & Online-Ergebnisse mit persönlichem Zieleinlauf-Video
- Individuelle Medaillengravur
- 18 Verpflegungsstände beim Marathon / 10 beim Halbmarathon – immer bestens versorgt
- 18 Samba-Bands sorgen für pure Gänsehaut entlang der Strecke
- Regenerationsschwimmen nach dem Rennen
- Kostenfreie An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten VRR
- Professionelle Massage für müde Beine (außer Staffeln)
- Kinderbetreuung – damit die Kleinen gut versorgt sind
- Und als krönender Abschluss: ein frisch gezapftes König-Pilsener im Ziel!
Erlebe den Marathon, bei dem alles passt – kurz, nah und unvergesslich.
Duisburg gehört – gemeinsam mit Berlin und Frankfurt – zu den Pionieren der deutschen City-Marathons. Unser Erfolgsrezept: Ein Lauf von Läuferinnen für Läuferinnen. Das macht unseren Marathon einzigartig.
Die Ausschreibung zum 42. Rhein-Ruhr-Marathon als PDF-Datei finden sie hier.
Der Streckenverlauf des erstmals ausgetragenen Rhein-Ruhr-Staffel-Halbmarathons entspricht der Originalstrecke des Rhein-Ruhr-Halbmarathons. Die Strecke wird in unterschiedlich lange Streckenabschnitte aufgeteilt:
Staffel-Halbmarathon
- Läuferin*in ca. 5,0 km
- Läuferin*in ca. 5,0 km
- Läuferin*in ca. 6,0 km
- Läuferin*in ca. 5,0 km
Es werden eine Männer-, Frauen- und Mixed-Staffel-Wertung durchgeführt. Als Mixed-Staffel gelten solche, die wenigstens eine Läuferin aufweisen.
Wenn sie sich zum Newsletter anmelden möchten, senden Sie bitte eine kurze Mail an :
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Duisburger Supercup macht die WLS zum Teil einer Quadrille
Die Winterlaufserie des ASV Duisburg (WLS) und der Rhein-Ruhr-Marathon (RRM) setzen 2020 ihre 2018 begonnene Kooperation mit dem Duisburger Supercup fort. Läufer*Innen können zusätzlich zur Großen oder Kleinen WLS auch den Klassiker über 42,195 Kilometer und den Halbmarathon beim RRM 2020 buchen und nehmen damit an der immer beliebter werdenden Sonderwertung teil.
Duisburger Supercup "verlängert" die Winterlaufserie zu einem "Vierteiler"
So heisst es in unserer Ausschreibung: "Alle Teilnehmer an der Super-Serie können Freistarts bei zahlreichen angesehenen Rennen in Deutschland und im benachbarten Ausland gewinnen. Die Serien-Starter erhalten einen zusätzlichen Rabatt auf die Startgebühr beim Rhein-Ruhr-Marathon und Rhein-Ruhr-Halbmarathon."
Mache den Duisburger Supercup durch Deine Teilnahme an allen drei Läufen der WLS und dem RRM zum Teil einer Quadrille!
Quadrille? Was ist denn das? Den Begriff haben wir dem Reit- und Tanzsport entlehnt. Vier Pferde bzw. vier Tanzpaare bewegen sich bzw. tanzen in einer Vierer-Formation. Schaue mal bei Google nach. Im Laufsport dürfte der Begriff hier erstmalig angewendet werden.
Für die Teilnehmer*Innen bei der WLS ist es quasi eine Formvollendung: Du vollendest Deine Form beim vierten Start, dem Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg. Kein Kunststück aber ein Kunstgriff, diese Aussage unseres Web-Redakteurs.
Also noch einmal: Die Gewinner erhalten Urkunden und Pokale als Auszeichnung. Alle Teilnehmer an der Super-Serie können Freistarts bei zahlreichen angesehenen Rennen in Deutschland und im benachbarten Ausland gewinnen. Die Serien-Starter erhalten einen zusätzlichen Rabatt auf die Startgebühr beim Rhein-Ruhr-Marathon und Rhein-Ruhr-Halbmarathon.
Hier ist ein Link zum Download einer Liste mit den ausgelobten Freistarts und einem RUNNER`SWorld-Einjahres-Frei-Abo.
Bist du bereit für die große Herausforderung Marathon? Wir empfehlen den vom DLV empfohlenen „Persönlichen Aktivitäts- und Präventions-Screening-Test“ (PAPS-Test) für eine erste Einschätzung deines individuellen gesundheitlichen Risikos beim Sport https://www.paps-test.de
Hinweis: Der PAPS-Test ist freiwillig.
„Gute Organisation…
…, alles war perfekt ausgeschildert, alles war nah beieinander, die Helfer super nett, die Strecke flott genug und abwechslungsreich.“ Stefan Fiekers (Kleinenbroich)
„Jede Verpflegungsstation…
… hat alles gegeben. Sogar meine Selbstversorger-Flaschen waren unübersehbar an den richtigen Stellen. So macht Laufen Spaß - von Läufern, für Läufer! PERFEKT! Andreas Schumacher (Essen)
„Der Zieleinlauf in die Arena…
…sorgt auch nach 11 Jahren noch für Gänsehaut und feuchte Augen. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr den Lauf und die herzlichen „Duisburcher““
Ingo Redeker (Dinslaken)
„Ich bin persönliche Marathonbestzeit…
…gelaufen, d.h. Duisburg ist schneller als Berlin, Hamburg, München.“ Andreas Kerber (Coburg)
„Super Veranstaltung!
Eine 1A Organisation und tolle Stimmung!“ Uwe Hilgers (Neukirchen-Vluyn)
08.00 Uhr | Start 26. Rhein-Ruhr-Inline-Marathon | 42,195 KM | ||
Zielschluss: 10:30 Uhr | ||||
08:05 Uhr | Start 17. Handbike-Marathon | 42,195 KM | ||
Zielschluss: 10:35 Uhr | ||||
08:28 Uhr | Start Ekiden-Staffel-Lauf | 42,195 KM | ||
Zielschluss: 14:10 Uhr | ||||
08:30 Uhr | Start 42. Rhein-Ruhr-Marathon | 42,195 KM | ||
Zielschluss: 14:10 Uhr | ||||
10:00 Uhr | Start 3. Rhein-Ruhr-Staffel-Halbmarathon | ca. 5 + 5 + 6 + 5 KM | ||
Zielschluss: 12:45 Uhr | ||||
10:00 Uhr | Start 24. Rhein-Ruhr-Halbmarathon | 21,09 KM | ||
Zielschluss: 13:15 Uhr |
Seite 1 von 3
