43. schauinsland-reisen Rhein-Ruhr-Marathon
Erlebe das Duisburg-Gefühl!
Ob Marathon, Halbmarathon, Staffel, Inline- oder Handbike-Rennen – die flache Strecke bietet beste Chancen auf Bestzeiten und jede Menge Spaß. Freut euch auf einen Zieleinlauf in der schauinsland-reisen-arena, der garantiert Gänsehaut beschert, perfekte Organisation, zahlreiche Sambabands, tausende begeisterte Zuschauer und ein attraktives Rahmenprogramm. Im Ziel erwarten dich deine Finisher-Medaille, ein adidas-Finisher-Shirt und natürlich das frisch gezapfte König-Pilsener.
✔ Flache & schnelle Strecke – perfekte Chance für deine Bestzeit
✔ Samba-Bands & Support pur – Stimmung bis ins Ziel
✔ Zieleinlauf in der Schauinsland-Reisen-Arena – Gänsehaut garantiert
✔ Belohnung im Ziel – Medaille, adidas-Finisher-Shirt & frisch gezapftes König-Pilsener
„Von Läufern, für Läufer – das Ruhrgebiets-Herz schlägt beim Rhein-Ruhr-Marathon.“
„42,195 km echtes Duisburg-Feeling.“
Der Marathon der kurzen Wege – dein perfektes Lauferlebnis!
Hier stimmt einfach alles: kurze Wege, perfekte Organisation und eine Atmosphäre, die dich vom Start bis ins Ziel trägt. Parkplätze, Umkleiden, Start- Ziel, alles liegt direkt beieinander – so kannst du dich voll und ganz auf deinen Lauf konzentrieren.
- Eine glänzende Finisher-Medaille als Erinnerung an deinen großen Tag
- Das exklusive Adidas Finisher-Jubiläums-Shirt
- Live-Tracking & Online-Ergebnisse mit persönlichem Zieleinlauf-Video
- Individuelle Medaillengravur
- 18 Verpflegungsstände beim Marathon / 10 beim Halbmarathon – immer bestens versorgt
- 18 Samba-Bands sorgen für pure Gänsehaut entlang der Strecke
- Regenerationsschwimmen nach dem Rennen
- Kostenfreie An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten VRR
- Professionelle Massage für müde Beine (außer Staffeln)
- Kinderbetreuung – damit die Kleinen gut versorgt sind
- Und als krönender Abschluss: ein frisch gezapftes König-Pilsener im Ziel!
Erlebe den Marathon, bei dem alles passt – kurz, nah und unvergesslich.
Duisburg gehört – gemeinsam mit Berlin und Frankfurt – zu den Pionieren der deutschen City-Marathons. Unser Erfolgsrezept: Ein Lauf von Läuferinnen für Läuferinnen. Das macht unseren Marathon einzigartig.
Teilnahmeberechtigung für Inline-Skater:
Ab Jahrgang 2009 und älter (Unterschrift der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen)
Skatestrecke
Auf der Skatestrecke gibt es einige Passagen (enge Kurven, Fußgängerzonen), die für Inliner evtl. etwas schwierig zu passieren sind. Neben der Kennzeichnung der Strecke durch eine Linie auf der Fahrbahn, sind an diesen Passagen ca. 50 m vor den Gefahrenstellen entsprechende Hinweisschilder aufgestellt.
Sicherheitsausrüstung Inliner
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Tragen eines Helms Pflicht ist und die weitere Schutzkleidung beim Inline-Marathon dringend empfohlen wird. Bei Verstößen gegen diese Regel ist es dem Ausrichter erlaubt, Teilnehmer aus dem Lauf zu nehmen.
Haftung (gilt auch für Handbiker)
Haftungen irgendwelcher Art für die Beschaffenheit der Strecke und die sich für die Wettkämpfer und die Offiziellen ergebenen Gefahren übernehmen weder der Veranstalter, noch der Ausrichter, noch der Organisator, noch die Wettkampfleitung, noch der Eigentümer. Der Ausrichter haftet darüber hinaus nicht für körperliche und materielle Schäden.
Der Lauf findet auch bei Regen oder ungünstiger Witterung statt.
Alle Teilnehmer starten aus einem Startblock
Der Marathon der kurzen Wege
Hervorragende Logistik mit direkter Anbindung der Park-, Umkleide- und Duschmöglichkeiten.
- Finishermedaille
- Original Adidas-Finisher-Jubiläums-Shirt
- Online-Ergebnisdienst mit Urkunden und Listen, Internetlink mit persönlichem Zieleinlauf
- Live-Tracking
- Medaillengravur
- 18 Versorgungsstände beim Marathon/10 Versorgungsstände beim Halbmarathon
- 18 Samba-Bands entlang der Strecke
- Regenerationsschwimmen
- An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Bereich des VRR
- Massageservice (gilt nicht für Staffeln)
- Kinderbetreuung
- und natürlich des frisch gezapfte König-Pilsener im Ziel
Zwei Tage Informationen und Produkte rund um den Laufsport erleben Sie beim Rhein-Ruhr-Marathon. Die Marathonmesse findet am Samstag im Business Bereich der Schauinslandreisen-Arena statt, bevor sie am Sonntag im zentralen Veranstaltungsgelände auf der Klönnewiese in unmittelbarer Nähe von Start und Ziel aufgebaut wird. Die Startkartenausgabe befindet sich am Samstag im Business Bereich der Schauinslandreisen Arena, Margaretenstraße 5-8, 47055 Duisburg (Sportpark Duisburg).
Freitag, 16. Mai 2025 | ||
10:00 - 14:00 Uhr |
4 Kids: AOK-Rhein-Ruhr-Schülermarathon | |
Samstag, 17. Mai 2025 |
||
10:00 - 19:00 Uhr |
Marathonmesse, Startkartenausgabe und Nachmeldung |
|
11:00 Uhr | Frühstückslauf (ca. 5 KM mit Ziel in der Schauinsland-Reisen-Arena) | |
15:00 - 19.00 Uhr |
Pasta-Party | |
Sonntag, 18.Mai 2025 |
||
06.00 Uhr | Startkartenausgabe und Nachmeldungen | |
08.00 Uhr | Start 26. Rhein-Ruhr-Inline-Marathon Zielschluss: 10:30 Uhr Im Anschluß an den Start des Rhein-Ruhr-Inline-Marathons: Start des 17. Handbike-Marathons (kein Elite-Rennen mehr) |
|
08:28 Uhr | Start Ekiden-Staffel-Lauf Zielschluss: 14:10 Uhr |
|
08:30 Uhr | Start 42. Rhein-Ruhr-Marathon Zielschluss: 14:10 Uhr |
|
10:00 Uhr | Start 3. Rhein-Ruhr-Staffel-Halbmarathon Zielschluss: 12:45 Uhr |
|
10:00 Uhr | Start 24. Rhein-Ruhr-Halbmarathon Zielschluss: 12:45 Uhr |
|
09:00 - 16.00 Uhr |
Marathonmesse, Medaillengravur, Spielfest etc. auf der Aktionswiese an der Bertaallee |
|
12.00 - 15.00 Uhr |
Regenerationsschwimmen im Schwimmstadion |
Mit meiner Meldung und Teilnahme am Rhein-Ruhr-Marathon, Staffel-Halbmarathon, Halbmarathon, Handbike- und Inline-Marathon erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art an. Ich erkläre, dass ich gesund bin und einen ausreichenden Trainingszustand habe. Ich bin damit einverstanden, dass ich aus dem Rennen genommen werde, wenn ich Gefahr laufe, mich gesundheitlich zu schädigen. Ich erkläre mich außerdem damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten weitergegeben und die im Zusammenhang mit dem Rhein-Ruhr-Marathon gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Videos, Internet, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können. Ich bestätige ausdrücklich die Richtigkeit aller von mir angegebenen Daten und versichere, meine Startnummer nicht ohne Ummeldung an eine andere Person weiterzugeben. Ich versichere, dass mein angegebenes Geburtsjahr richtig ist. Bei Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt habe ich kein Anrecht auf Rückerstattung der Organisationsgebühr. Im Falle einer Stornierung besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrages, auch nicht gegen Vorlage eines Attestes. Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert.
Für die Beschaffenheit der Strecke und die sich daraus für die Teilnehmer/-innen und Offiziellen ergebenen Gefahren, übernimmt weder der Veranstalter noch die Wettkampfleitung, noch der Eigentümer die Haftung jeglicher Art. Der Ausrichter haftet darüber hinaus nicht für körperliche und materielle Schäden. Der Lauf findet auch bei Regen oder ungünstiger Witterung statt.
Änderung Disziplin
Bei einer Änderung der Laufdisziplin bis zum 11.05.2025 ist eine Bearbeitungsgebühr von 12€ zu entrichten. Bei einer späteren Ummeldung wird eine Ummeldegebühr in Höhe von 19€ fällig, die bei der Startkartenausgabe bar oder per EC-Karte zu entrichten ist. Bei einer Ummeldung vom Marathon auf Halbmarathon wird der Differenzbetrag nicht erstattet. Bei Ummeldung von Halbmarathon auf Marathon wird zzgl. zur Ummeldegebühr der Differenzbetrag des Startgeldes eingezogen.
Ummeldeformular auf eine neue Disziplin
Teilnehmerwechsel
Sollte die gemeldete Person verhindert sein, kann der Startplatz auf eine andere Person übertragen werden. Für diese Ummeldung (möglich nur bis zum 16.05.2025) ist bis zum 11.05.2025 eine Bearbeitungsgebühr von 12€ zu entrichten. Bei Ummeldung bis zum 16.05.2025 wird eine Gebühr von 19€ berechnet, die bei der Startkartenausgabe bar oder per EC-Karte zu entrichten ist.
Ummeldeformular auf eine(n) neue(n) Teilnehmer(in)
Im Falle einer Stornierung besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrages, auch nicht gegen Vorlage eines Attestes.
Die Anmeldung kann nur mit dem anhängenden, vollständig ausgefüllten und von dem/der Teilnehmer/In eigenhändig unterschriebenen Formular oder online (siehe Startseite) erfolgen.
Anmeldeformular mit Einzugsermächtigung Rhein-Ruhr-Marathon und Staffel-Marathon als PDF runterladen.
Das Anmeldeformular senden Sie bitte an:
Stadtsportbund Duisburg e.V.
Bertaallee 8b
47055 Duisburg
Tel.: 0203/3000811 oder Fax: 0203/3000888
Oder Sie geben es persönlich in einem der Lauf-Sport-Bunert Geschäfte ab.
Nachmeldungen:
Nachmeldungen sind bei der Startkartenausgabe im Businessbereich der Schauinsland-Reisen-Arena bis zum 18. Mai 2025 bis kurz vor dem Lauf möglich
Frühbucherbonus:
Alle Frühmelder, die bis zum 31.12.2024 ihre Anmeldung absenden, zahlen nur 65 € Organisationsbeitrag beim Marathon und
50 € beim Halbmarathon.
Nachmelder (ab 01.04.2025) erscheinen nicht im offiziellen Programmheft.
Starterliste:
Das aktuelle Starterverzeichnis finden Sie im Anmeldebereich auf der Startseite. Alle Anmelder erhalten eine Teilnahmebestätigung per E-Mail und bekommen kurz vor der Veranstaltung eine erneute Teilnehmerbestätigung mit allen Details per E-Mail zugesandt. Mit dieser E-Mail erfahren Sie auch Ihre Startnummer. Damit erhalten Sie Ihren Starterbeutel und die Startnummer bei der der Startkartenausgabe am Samstag, 17.05.2025 zwischen 10:00 und 19:00 Uhr sowie am Sonntag, 18.05.2025 ab 06:00 Uhr im Businessbereich der Schauinsland-Reisen-Arena. Ein Postversand ist leider nicht möglich.
- Die Hauptsiegerehrung der Plätze 1-3 finden in der Schauinsland-Reisen-Arena statt.
- Die Preise der Altersklassen werden in einem Ehrungszelt ausgegeben.
- Urkunde zum Selbstausdrucken, Ergebnisliste und Internetlink mit persönlichem Zieleinlauf werden per Email zugeschickt und können auf Wunsch heruntergeladen werden.
Seite 2 von 3
