8.000 Teilnehmende beim 42. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag in Duisburg
Berno Hildebrand verteidigte seinen Duisburg-Titel. Der Vorjahressieger aus Bonn gewann am Sonntag den 42. Rhein-Ruhr-Marathon in einer persönlichen Bestzeit von 2:28,41 Std. Auf Platz zwei kam Max Komes von MTW Brüggemann (2:30,56).
Als Dritter erreichte Lars Derksen (Milers Cologne) das Ziel in der Schauinsland-Reisen-Arena in einer Zeit von 2:31:58. Bei den Frauen musste sich Katharina Wehr nach drei Siegen in Folge ihrer Vereinskameradin Stephanie Breitkreutz vom ASV Duisburg beugen. Die Siegerin absolvierte die 42,195 Kilometer in einer persönlichen Bestzeit von 2:44,26. Katharina Wehr war nach 2:54,02 im Ziel. Auf Platz drei kam die Siegerin der ASV-Winterlaufserie Doris Kluge-Schöpp (2:55,32).
Einen neuen Streckenrekord gab es bei den Frauen in der Halbmarathon-Konkurrenz. Cara Zollenkopf vom TV Refrath setzte sich mit einer Zeit von 1:15,16 durch. Sie unterbot die Duisburg-Bestzeit um knapp drei Minuten. Platz zwei ging an Alexandra Krämer (LC Rapid Duisburg) in 1:19,29. Auf Rang drei kam Linda Meier (Laufsport Bunert) in 1:20,46. Bei den Männern setzte sich der Hamburger Simon Bong mit persönlicher Bestzeit von 1:06, 45 vor Leander Fink (LC Alzey) in 1:07, 28 und Simon Dahl (Kölner Laufclub) in 1:10:45.
An den Rennen bei optimalen Bedingungen nahmen 8.000 Läuferinnen und Läufer teil. Start war auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg. Ziel war die Schauinsland-Reisen-Arena. Der Stadtsportbund Duisburg veranstaltet den Rhein-Ruhr-Marathon in Zusammenarbeit mit dem LC Duisburg