Annika Vössing und Nikki Johnstone starten beim #RRM21AtHomeAgain
Meldeschluss für den virtuellen Duisburg-Marathon ist der 30. Mai
DUISBURG (14.05.2021). Mehr als 700 Läuferinnen und Läufer haben bereits für den #RRM21AtHomeAgain am ersten Juniwochenende gemeldet. Auf der Starterliste für die virtuelle Alternative zum 38. Rhein-Ruhr-Marathon stehen inzwischen auch einige prominente Namen: Annika Vössing, die Siegerin des Duisburg-Laufs in den Jahren 2018 und 2019, macht wieder mit. Die Oberhausenerin geht in der Schweiz an den Start. Mit Hilfe der neuen App zum Duisburger Marathon kann sie auf Schritt und Tritt verfolgen, auf welchem Wegstück sie auf der Original-Marathon-Strecke unterwegs wäre.
Weiterlesen: Annika Vössing und Nikki Johnstone starten beim #RRM21AtHomeAgain
Jeder für sich - und doch gemeinsam in Duisburg
Dein ganz persönlicher Rhein-Ruhr-Marathon
Leider kann der 38. Rhein-Ruhr-Marathon aufgrund der Vorschriften zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erneut nicht real an die Startlinie gehen – aber wir möchten dich zum #RRM21AtHomeAgain am 5. und 6. Juni 2021 einladen.
Weiterlesen: Jeder für sich - und doch gemeinsam in Duisburg
Bereits 600 Meldungen für den Duisburger #RRM21AtHomeAgain
38. Auflage des Duisburger Marathons als virtueller Rhein-Ruhr-Marathon
DUISBURG (22.04.2021). Es läuft für den #RRM21AtHomeAgain am ersten Juniwochenende: Eine Woche nach dem Meldestart haben bereits 600 Läuferinnen und Läufer ihre Startnummer für die Alternative zum 38. Rhein-Ruhr-Marathon gebucht. Darunter sind auch viele der 800 Starterinnen und Starter, die ursprünglich für den Duisburg-Lauf gemeldet hatten. Bis zum nächsten Samstag, dem 24. April, können diese Läufer per Mausklick auf den #RRM21AtHomeAgain umbuchen. Für alle Neu-Starterinnen und Neu-Starter gilt der 30. Mai als Meldeschluss.
Weiterlesen: Bereits 600 Meldungen für den Duisburger #RRM21AtHomeAgain
Ab jetzt: Meldestart für den Duisburger #RRM21AtHomeAgain
Stadtsportbund bietet am 5. und 6. Juni 2021 Alternative zum Rhein-Ruhr-Marathon
DUISBURG (15.04.2021). Jetzt geht es los: Ab sofort können Läuferinnen und Läufer für den #RRM21AtHomeAgain am 5. und 6. Juni melden. Die Alternative zum 38. Rhein-Ruhr-Marathon bringt die Läufer virtuell auf die Strecke durch die Stadt. Meldungen sind bis zum 30. Mai möglich. Schon im vergangenen Jahr gingen bei dem „Heimspiel“ für Duisburg-Läufer über 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die selbst gewählte Strecke.
Weiterlesen: Ab jetzt: Meldestart für den Duisburger #RRM21AtHomeAgain
Mit AHA virtuell auf der Strecke des 38. Rhein-Ruhr-Marathons
Stadtsportbund bietet am 5. und 6. Juni 2021 Alternative zum Duisburg-Lauf
DUISBURG (30.03.2021). Noch einmal schenken Phantasie und Durchhaltevermögen das echte Duisburg-Gefühl: Aufgrund der Vorschriften zur Bekämpfung der Pandemie kann der 38. Rhein-Ruhr-Marathon erneut nicht real an die Startlinie gehen, sondern startet am 5. und 6. Juni als #RRM2021AtHomeAgain-Run auf einer virtuellen Strecke durch die Stadt.
Weiterlesen: Mit AHA virtuell auf der Strecke des 38. Rhein-Ruhr-Marathons
38. Rhein-Ruhr-Marathon startet am Sonntag, 6. Juni 2021 im Sportpark
Stadtsportbund Duisburg ermöglicht Meldungen für den Neustart ab Ende September
DUISBURG (20.7.2020). Der Termin für den Neustart des Rhein-Ruhr-Marathons steht jetzt fest. Am Sonntag, 6. Juni 2021, geht die 38. Auflage des Duisburg-Laufs in die nächste Runde. Das gab der Stadtsportbund Duisburg, der den Marathon-Tag zusammen mit dem LC Duisburg veranstaltet, bekannt. Meldungen für das Rennen über die klassische Distanz von 42,195 Kilometern, sowie den Halbmarathon, den Inline-Marathon, den Staffelmarathon sowie die Konkurrenz der Handbiker sind ab Ende September über die Seite www.rhein-ruhr-marahton.de möglich. Der SSB Duisburg wird rechtzeitig über alle seine Medien-Plattformen den Meldestart bekannt geben.
Weiterlesen: 38. Rhein-Ruhr-Marathon startet am Sonntag, 6. Juni 2021 im Sportpark
Seite 10 von 24