Rhein Ruhr Marathon
Toggle Navigation
Noch
TAGE
:
STD.
:
MIN.
bis zum
06. Juni 2021
  • Home
  • Informationen
    • Anreise/Parken
    • Strecke
    • Starterinformationen
  • Ergebnisse
  • Hits for Kids
    • AOK-Schülermarathon
    • Ekiden-Lauf
    • Ergebnisse
  • Impressionen
  • Historie
    • Geschichte/Entwicklung
    • Sieger
  • Duisburg-Infos
  • Duisburg Ist Wieder Da
  • Duisburg Ist Emotional
  • Duisburg Ist Vielfalt
  • Duisburg Ist Wieder Da
  • Duisburg Ist Emotional
  • Duisburg Ist Vielfalt

Schulverbund aus Großenbaum am Start und im Ziel erfolgreich

2019 aok titel

  1. Rhein-Ruhr-Marathon gelang mit den AOK-Schülerläufen ein sonniger Auftakt

Weiterlesen: Schulverbund aus Großenbaum am Start und im Ziel erfolgreich

Beim 36. Rhein-Ruhr-Marathon haben „Fußgänger“ absolute Vorfahrt

Verkehrsbeschränkungen am Sonntag im gesamten Stadtgebiet bis etwa 14 Uhr

DUISBURG (30.05.2019). Am Sonntag, 2. Juni kommt es während des 36. Rhein-Ruhr-Marathons im gesamten Stadtgebiet zu erheblichen Verkehrsbeschränkungen. Die Einschränkungen dauern von 6:30 Uhr bis etwa 14 Uhr. Betroffen sind das gesamte Streckengebiet des Rhein-Ruhr-Marathons sowie des Rhein-Ruhr-Halb-Marathons. Dazu gehört auch die Sperrung der Kruppstraße im Sportpark Duisburg. Ab Sonntag 6.30 Uhr geht dort bis zum Nachmittag nichts mehr.

Weiterlesen: Beim 36. Rhein-Ruhr-Marathon haben „Fußgänger“ absolute Vorfahrt

1566 Talente aus 36 Schulen beim Vorspiel zum 36. Rhein-Ruhr-Marathon

Rekordergebnis beim AOK-Schülerläufe am Mittwochvormittag im Sportpark Duisburg

1566 Talente aus 36 Schulen beim Vorspiel zum 36. Rhein-Ruhr-Marathon

DUISBURG (28.5.2019). Frühstart zum 36. Rhein-Ruhr-Marathon. Bereits am Mittwoch setzen ab 10 Uhr die AOK-Schülerläufe den Auftakt zum „Ausdauerwochenende“ in Duisburg. Aufgrund des Feiertags am Donnerstag hat Martina Göbel-Gasiorowski vom Schulsportreferat der Stadt Duisburg die Rennen im Sportpark Duisburg mit Ziel in der Schauinsland-Reisen-Arena vorverlegt.

 

Weiterlesen: 1566 Talente aus 36 Schulen beim Vorspiel zum 36. Rhein-Ruhr-Marathon

Laufstrecke an der Regattabahn während der Renntage gesperrt

TV-Produktion beim Kanu-Worldcup vom 31.Mai bis 2. Juni hat Vorrang

DUISBURG (23.5.2019). Wichtiger Hinweis für alle Läuferinnen und Läufer. Vom Freitag, 31 Mai, bis Sonntag, ,2. Juni, um 15 Uhr, ist die Laufstrecke auf der Westseite der Regattabahn gesperrt. Während des ICF Canoe Sprint Worldcups fährt hier der Kamerawagen für die TV-Produktion. Betroffen ist der Streckenabschnitt am Westufer der Regattabahn und zwar in Höhe der 1000-Meter-Markierung bis zum Zielbereich.

Weiterlesen: Laufstrecke an der Regattabahn während der Renntage gesperrt

Ein Sprint über 42,195 Kilometer: Elite der Handbiker rast mit Tempo 40 beim 36. Rhein-Ruhr-Marathon

Handbiker fahren am 2. Juni 2019 erstmals in der NHC-Rennserie – Kniebiker mit eigener Wertung

DUISBURG (26.05.2019). Der 36. Rhein-Ruhr-Marathon ist zum ersten Mal ein Etappenort der Rennserie des National Handbike Circuit (NHC). Am Sonntag, 2. Juni 2019, geht die Elite in dieser Disziplin für Para-Sportler in Duisburg an den Start und fährt um wichtige Punkte. Zur Trophy gehören bundesweit insgesamt neun Rennen. Topfahrer wie der ehemalige Stundenweltrekordler Geert Schipper aus den Niederlanden haben ihr Kommen zugesagt.

Weiterlesen: Ein Sprint über 42,195 Kilometer: Elite der Handbiker rast mit Tempo 40 beim 36....

Bis Sonntag die Startnummern für den 36. Rhein-Ruhr-Marathon klicken

Am 26. Mai ist Online-Meldeschluss für die Teilnahme am 2. Juni in Duisburg
Bis Sonntag die Startnummern für den 36. Rhein-Ruhr-Marathon klicken

DUISBURG (24.05.2019). Zeit für einen entscheidenden Klick: Nur noch bis Sonntag, 26. Mai, 24 Uhr, können Ausdauerspezialisten über das Internet für den 36. Rhein-Ruhr-Marathon melden. Wer am Sonntag darauf, am 2. Juni, in der Schauinsland-Reisen-Arena seinen ganz persönlichen Sieg feiern will, sollte jetzt die Startnummer klicken. Über online-Anmeldung hier führt der Weg an die Startlinie auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg. Das spart Lauferei und Geld.

Weiterlesen: Bis Sonntag die Startnummern für den 36. Rhein-Ruhr-Marathon klicken

Nikki Johnstone startet zur „Mission Titelverteidigung“ beim 36. Rhein-Ruhr-Marathon

johnstone

Der Sieger des Vorjahres geht am 2. Juni mit der Startnummer 1 ins Rennen

DUISBURG (21.05.2019). Mach’s noch einmal, Nikki! Der Düsseldorfer Schotte Nikki Johnstone will seinen Titel verteidigen. Der Läufer vom LAZ Puma Rhein Sieg hat für den 36. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg gemeldet. Im Vorjahr gelang dem Starter der Klasse M35 mit einer Siegerzeit von 2:28,40 Stunden der volle Erfolg beim Einlauf in die Schauinsland-Reisen-Arena. Erstmal seit 2010 blieb damit ein Sieger unter der Zeit von 2:30 Stunden.

Weiterlesen: Nikki Johnstone startet zur „Mission Titelverteidigung“ beim 36. Rhein-Ruhr-Marathon

Nachwuchs leistet mit Rekord-Ergebnis Beitrag zum „Projekt 6.000“

AOK-Schülerläufe zum 36. Rhein-Ruhr-Marathon am Mittwoch, 29. Mai

DUISBURG (20.5.2019). Der 36. Rhein-Ruhr-Marathon beginnt in diesem Jahr mit einem „Massenstart“. Für die AOK-Schülerläufe kann Martina Göbel-Gasiorowski vom Schulsportreferat der Stadt Duisburg, ein Rekordergebnis vorweisen: 1.544 Meldungen für die Nachwuchs-Rennen am Mittwoch, 29. Mai, sind registriert. Das sind deutlich über 200 mehr als im Vorjahr. Die Talente der Jahrgänge 2000 bis 2013 gehen auf die Strecken über 800 Meter sowie 2,1 und 4,2 Kilometer mit Start und Ziel in der Schauinsland-Reisen-Arena.

Weiterlesen: Nachwuchs leistet mit Rekord-Ergebnis Beitrag zum „Projekt 6.000“

  1. Die DVG trägt lila und wirbt für 36. Rhein-Ruhr-Marathon am 2. Juni
  2. Die Quadratur des Laufkreises: Der Streckenplan mit Schleichwegen
  3. 2.900 Läuferinnen und Läufer bringen den 36. Rhein-Ruhr-Marathon auf die Überholspur
  4. Wer (sich) lesen will, muss melden – und zwar jetzt!
  5. Frühstart zum Klassenkampf der Duisburger Schülerinnen und Schüler
  6. Meldungen für die Offene NRW-Meisterschaft im Halbmarathon sind ab sofort möglich
  7. Der Supercup startet am Samstag und feiert die Sieger am 2. Juni
  8. SSB unterstützt BIG CITY TRAIL DUISBURG

Seite 5 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Special

yt

Stellungnahme des Veranstaltungsleiters Uwe Busch zur Absage des Rhein-Ruhr-Marathons

Sponsoren

Ford_schneider

Handbike Partner

Münch und Hahn

Partner

DuisburgSport
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Pressekontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Ich stimme zu.