Rhein Ruhr Marathon
Toggle Navigation
Noch
TAGE
:
STD.
:
MIN.
bis zum
11. Juni 2023
  • Home
  • Informationen
    • Anreise/Parken
    • Strecke
    • Starterinformationen
  • Ergebnisse
  • Hits for Kids
    • AOK-Schülermarathon
    • Ekiden-Lauf
    • Ergebnisse
  • Impressionen
  • Historie
    • Geschichte/Entwicklung
    • Sieger
  • Duisburg-Infos
  • 01 Bild
  • Duisburg Ist Emotional
  • Duisburg Ist Vielfalt
  • 01 Bild
  • Duisburg Ist Emotional
  • Duisburg Ist Vielfalt

Bis Sonntag die Startnummern für den 39. Rhein-Ruhr-Marathon klicken

Am 5. Juni ist Online-Meldeschluss für die Teilnahme am 12. Juni in Duisburg

Bis Sonntag die Startnummern für den 39. Rhein-Ruhr-Marathon klicken

 

DUISBURG (02.06.2022). Zeit für einen entscheidenden Klick: Nur noch bis Pfingstsonntag, 5. Juni, 24 Uhr, können Ausdauerspezialisten über das Internet online für den 39. Rhein-Ruhr-Marathon melden. Wer am Sonntag darauf, am 12. Juni, in der Schauinsland-Reisen-Arena seinen ganz persönlichen Sieg feiern will, sollte jetzt die Startnummer klicken. Über die Anmeldung (hier) führt der Weg an die Startlinie auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg. Das spart Lauferei und Geld.

Weiterlesen: Bis Sonntag die Startnummern für den 39. Rhein-Ruhr-Marathon klicken

Die Quadratur des Laufkreises findet alle Schleichwege

Die Bürger-Info zum 39. Rhein-Ruhr-Marathon am 12. Juni in Duisburg 

DUISBURG (18.05.2022). Die Runde passt ins Eckige. Alles Wissenswerte zum 39. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag 12. Juni fasst die Bürgerinformation im quadratischen Format zusammen. So passen 42,195 Kilometer locker in jede Hosentasche. Das Faltblatt ist jetzt erschienen. Die Quadratur des Laufkreises verrät zudem Schleichwege für alle, die 12. Juni mit dem Auto unterwegs sein müssen. Das Info-Quadrat liegt in den Bürgerbüros, den Stadtbibliotheken, aber auch beim Stadtsportbund Duisburg, bei DuisburgSport und bei Bunert Laufsport in Neudorf aus. Im Internet kann die Übersicht hier heruntergeladen werden.

Weiterlesen: Die Quadratur des Laufkreises findet alle Schleichwege

Die DVG wirbt fahrplanmäßig für 39. Rhein-Ruhr-Marathon

 bus branding

Das Foto zeigt Kathrin Naß, Pressesprecherin der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) und Uwe Busch, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des Stadtsportbundes Duisburg.

Bus im Design des Laufs am 12. Juni tourt ab sofort durch Duisburg
DUISBURG (12.05.2022). Etwas mehr als vier Wochen vor dem Start des 39.Rhein-Ruhr-Marathons am Sonntag, 12. Juni, bekommt die zweifache Duisburg-Siegerin Annika Vössing eine „Monatskarte“ für einen DVG-Bus. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) haben einen ihrer Busse mit dem Plakatmotiv des Marathons, veranstaltet vom Stadtsportbund Duisburg, gebrandet. Die Oberhausenerin Annika Vössing ist darauf prominent und beinahe in Lebensgröße zu sehen. Sie macht damit ab sofort fahrplanmäßig Werbung für das größte Sportfest in der Stadt.

Weiterlesen: Die DVG wirbt fahrplanmäßig für 39. Rhein-Ruhr-Marathon

Der 39. Rhein-Ruhr-Marathon bläst zur Aufholjagd

SSB registriert mehr als 2.500 Meldungen für die Rennen am Sonntag, 12. Juni

DUISBURG (6.5.2022). Etwas mehr als einem Monat vor dem Start des 39. Rhein-Ruhr-Marathons am Sonntag, 12. Juni, beginnt die heiße Phase der Vorbereitung. „In den nächsten Tagen wird man sehen, über welche Straßen der Weg vom Start in der Kruppstraße im Sportpark Duisburg bis zum Ziel in der Schauinsland-Reisen-Arena führen wird“, sagt Uwe Busch, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des Stadtsportbund Duisburg.

Weiterlesen: Der 39. Rhein-Ruhr-Marathon bläst zur Aufholjagd

39. Rhein-Ruhr-Marathon zeigt blau-gelbe Brücke der Solidarität

2022 Finisher

Das Finisher-Shirt für den Duisburg-Lauf am 12. Juni 2022

DUISBURG (31.03.2022). Der Rhein-Ruhr-Marathon setzt ein Zeichen. Als Ausdruck der Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine leuchtet das Finisher-Shirt für den Lauf am Sonntag, 12. Juni, in Blau und Gelb. Ebenfalls sehr bewusst haben der veranstaltende Stadtsportbund gemeinsam mit dem LC Duisburg das Motiv ausgewählt: die Brücke der Solidarität.

 

Weiterlesen: 39. Rhein-Ruhr-Marathon zeigt blau-gelbe Brücke der Solidarität

Heinz Radomski macht fit für den Zieleinlauf im Stadion

Halbmarathon-Kurs 2022 des LC Duisburg beginnt am 26. März

DUISBURG (10.03.2022). Die perfekte Vorbereitung auf eine Premiere: Der LC Duisburg startet am Samstag, 26. März, um 15 Uhr seinen Halbmarathon-Kurs. Debütanten auf der 21,1 Kilometer langen Strecke ebnet der erfahrene Ausdauertrainer Heinz Radomski den Weg ins Ziel. Der Kurs mit zwei Trainingseinheiten pro Woche endet am 12. Juni 2022 mit der Teilnahme am Rhein-Ruhr-Halbmarathon. Die Kursgebühr beträgt 70 Euro. Eine Anmeldung ist per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Start und Ziel der Übungstage ist die BSA 1, Kalkweg 145, 47055 Duisburg-Wanheimerort.

Weiterlesen: Heinz Radomski macht fit für den Zieleinlauf im Stadion

Duisburger Nachbarschaftshilfe nach Absage des Düsseldorf-Laufs

02 09 Marathon 2

39. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 12. Juni, mit Start und Ziel im Sportpark

DUISBURG (09.02.2022). Duisburg läuft: Der 39. Rhein-Ruhr-Marathon geht am Sonntag, 12. Juni, an den Start. Nachdem Düsseldorfs Lauf auf den Herbst verschoben wurde, bietet Uwe Busch, Geschäftsführer des Stadtsportbunds Duisburg, Nachbarschaftshilfe an: „Die Läuferinnen und Läufer, die geplant haben, Ende April in Düsseldorf ins Rennen zu gehen, laden wir ein, bei uns zu starten.“ Meldungen sind unter www.rhein-ruhr-marathon.de möglich.

Weiterlesen: Duisburger Nachbarschaftshilfe nach Absage des Düsseldorf-Laufs

Bis Silvester bei der Startgebühr für den 39. Rhein-Ruhr-Marathon sparen

Zweiter Meldeschluss für den Lauf am Sonntag 12. Juni 2022 in Duisburg 

DUISBURG (17.12.2021). Bis Silvester können Läuferinnen und Läufer bei der Startgebühr für den 39. Rhein-Ruhr-Marathon sparen. Die letzte gute Tat des Jahres und der erste beste Vorsatz fürs neue Jahr bringen am Sonntag, 12. Juni 2022, an die Startlinie auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg. Meldungen sind online möglich.

Weiterlesen: Bis Silvester bei der Startgebühr für den 39. Rhein-Ruhr-Marathon sparen

  1. Starker Start: Bereits 900 Meldungen für den 39. Rhein-Ruhr-Marathon
  2. Endspurt für Frühstarter beim 39. Rhein-Ruhr-Marathon
  3. 39. Rhein-Ruhr-Marathon
  4. Das Steinbart-Gymnasium pendelte 1.027 Kilometer
  5. Homberger Klettertour auf dem Weg in die MSV-Arena
  6. Das Marathon-Special von BEWEG.DICH@HOME: Sechs Stunden auf der Strecke und auf der Matte
  7. #RRM21AtHomeAgain: Über 1.000 Teilnehmende starten gegen die „unsichtbare Konkurrenz“ im Netz
  8. Letzte Infos vor dem Lauf

Seite 2 von 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Bilder und Links

Impressionen

Finisher-Videos

Nachlese Laufreport

Nachlese Runnersworld

Video Inline-Marathon

Sponsoren

stadtwerke duisburg

Handbike Partner

BG Klinikum Duisburg

Partner

ssb
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Pressekontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Ich stimme zu.