Abholung Shirt & Medaille
Shirts und Medaillen können die Finisher an der Geschäftsstelle des Stadtsportbund Duisburg, Bertallee 8b, 47055 Duisburg ohne vorherige Anmeldung zu den Geschäftszeiten abholen:
MO - MI 8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 16.00 Uhr
DO 8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 15.30 Uhr
FR 8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 15.00 Uhr
Die Abholphase endet mit der 26. Kalenderwoche, anschließend werden alle nicht abgeholten Shirts und Medaillen per Post verschickt.
Duisburg, Cambridge, Singapur: Der #RRMHomeRun bewegte weltweit 2.115 Läufer
Alternative zum 37. Rhein-Ruhr-Marathon stieß auf überwältigende Resonanz
Duisburg, Cambridge, Singapur: Der #RRMHomeRun
Bewegte weltweit 2.115 Läufer
Uwe Busch, der Geschäftsführer des Stadtsportbund Duisburg, überreichte die ersten Fisher-Medaillen beim #RRMHomerun am Sonntagmorgen persönlich. Annika Vössing, die 2018 und 2019 den Rhein-Ruhr-Marathon gewonnen hatte, durfte sich über die Anerkennung ihrer Laufleistung freuen. Melanie Linder und Muharrem Yilmaz (beide vom AYYO-Team) erhielten ebenfalls die Plakette eines Laufes, der so nie stattgefunden hatte, und das umgewidmete Finisher-Shirt. 31 Kilometer waren sie durch den Stadtwald über Mülheim und Essen zurück nach Duisburg gelaufen. Auf der Kruppstraße nahm sie Uwe Busch in Empfang.
Weiterlesen: Duisburg, Cambridge, Singapur: Der #RRMHomeRun bewegte weltweit 2.115 Läufer
#RRMHomeRun mit Fernstartern in Singapur und Edinburgh
Die Alternative zum 37. Rhein-Ruhr-Marathon bewegt am Sonntag ganz Duisburg
Die Starterpistole bleibt im Koffer. Gelaufen wird dennoch: Am Sonntag sorgt der #RRMHomeRun für Bewegung in Duisburg. Die Alternative zum 37. Rhein-Ruhr-Marathon bringt mehr als 2.100 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke. Mit dabei sind die Marathon-Siegerin des Vorjahres Annika Vössing aus Oberhausen, der Sieger des Vorjahres Nikki Johnstone aus Düsseldorf, die Handbike-Weltmeisterin Annika Zeyen aus Bonn sowie Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link. Veranstalter des #RRHHomeRun ist der Stadtsportbund Duisburg zusammen mit dem LC Duisburg.
Weiterlesen: #RRMHomeRun mit Fernstartern in Singapur und Edinburgh
Teilnehmerinformationen #RRMHOMERUN online
Alle Informationen zum Ablauf am Tag des #RRMHOMERUN finden Sie hier unter dem Punkt Teilnehmerinformation Homerun.
Nikki Johnstone läuft seinen persönlichen #RRMHomeRun durch die schottischen Highlands
Reisbeschränkungen wegen Corona-Krise verhindern rechtzeitige Rückkehr
DUISBURG (3.6.2020). Nikki Johnstone muss umdisponieren. Der Sieger des Rhein-Ruhr-Marathons 2018 und 2019 kann beim #RRMHomeRun am Sonntag nicht wie geplant in Duisburg auf die Strecke gehen. Stattdessen geht der Düsseldorfer Schotte in den Highlands auf die Strecke.
Nikki Johnstone hält sich seit einiger Zeit in seiner schottischen Heimat auf. Die Rückreise nach Düsseldorf muss er nun wegen der Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Krise außerplanmäßig verschieben. An der Alternative zum 37. Rhein-Ruhr-Marathon will der Läufer vom Verein Rhein-Marathon Düsseldorf dennoch teilnehmen. Der Lauf am Sonntag ist für ihn dann auch wortwörtlich ein Homerun.
Weiterlesen: Nikki Johnstone läuft seinen persönlichen #RRMHomeRun durch die schottischen Highlands
Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link startet beim #RRMHomeRun am Sonntag
DUISBURG (2.6.2020). Beim Rhein-Ruhr-Marathon hat Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link als Startschütze eine feste Aufgabe. Dieser Job wird beim #RRMHomeRun am kommenden Sonntag, 7. Juni, nicht gebraucht. Es gibt keinen Startschuss. Bei der virtuellen Alternative zum Duisburg-Lauf, können sich die 2.1000 Starterinnen und Starter ihre Laufzeit und Strecke selbst wählen.
Weiterlesen: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link startet beim #RRMHomeRun am Sonntag
Über 2.020 Meldungen für den #RRMHomeRun am 7. Juni 2020
Alternative zum 37. Rhein-Ruhr-Marathon ist ein echter Renner
DUISBURG (25.05.2020). #RRMHomerRun ist ein echter Renner. Für die Alternative zum 37. Rhein-Ruhr-Marathon haben insgesamt 2090 Läuferinnen und Läufer am Sonntag, 7. Juni 2020, gemeldet. Uwe Busch, der Geschäftsführer des Stadtsportbunds, der zusammen mit dem LC Duisburg, den Rhein-Ruhr-Marathon und den #RRMHomerun veranstaltet, zeigte sich überwältigt von der positiven Resonanz in der Szene: „Dass wir die 2.000 packen, damit hätte ich vorher niemals gerechnet.“
Weiterlesen: Über 2.020 Meldungen für den #RRMHomeRun am 7. Juni 2020
Meldeschluss für den #RRMHomeRun ist am Sonntag, 24. Mai
Über 1.900 Startnummer für die Alternative zum 37. Rhein-Ruhr-Marathon sind vergeben
DUISBURG (21.05.2020). Packt der #RRMHomerRun die 2.000? Bis zum Sonntag, 24. Mai, können Läuferinnen und Läufer für die Alternative zum 37. Rhein-Ruhr-Marathon melden. Derzeit liegt der Ticker bei etwas mehr als 1.900 Startern, die am Sonntag 7. Juni ganz privat und für sich laufen wollen und sich auf diese Weise das exklusive Finisher-Shirt und die Finisher-Medaille sowie eine Teilnehmer-Urkunde sichern wollen. Die Startgebühr beträgt 30 Euro.
Weiterlesen: Meldeschluss für den #RRMHomeRun ist am Sonntag, 24. Mai
Seite 11 von 24