Rhein Ruhr Marathon
Toggle Navigation
Noch
TAGE
:
STD.
:
MIN.
bis zum
11. Juni 2023
  • Home
  • Informationen
    • Anreise/Parken
    • Strecke
    • Starterinformationen
  • Ergebnisse
  • Hits for Kids
    • AOK-Schülermarathon
    • Ekiden-Lauf
    • Ergebnisse
  • Impressionen
  • Historie
    • Geschichte/Entwicklung
    • Sieger
  • Duisburg-Infos
  • 01 Bild
  • Duisburg Ist Emotional
  • Duisburg Ist Vielfalt
  • 01 Bild
  • Duisburg Ist Emotional
  • Duisburg Ist Vielfalt

Generalprobe für den Klassiker mit Kaffee und Gebäck

Frühstückslauf zum 35. Rhein-Ruhr-Marathon am 2. Juni

 

DUISBURG (22.05.2018). Der LC Duisburg ermöglicht eine gemütliche Generalprobe vor dem 35. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 3. Juni. Einen Tag zuvor am Samstag, 2. Juni, bietet der LC einen Frühstückslauf durch den Sportpark Duisburg. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Haupteingang der Schauinsland-Reisen-Arena. Die Laufstrecke führt auf etwa fünf Kilometern rund um die Regattabahn. Zum Schlussspurt  geht es  zurück in die Arena und dann durch das Zieltor des Rhein-Ruhr-Marathons. Da kommt dann schon mal ein wenig Vorfreude auf.

Weiterlesen: Generalprobe für den Klassiker mit Kaffee und Gebäck

Jetzt aber los: Am 15. Mai ist Zahltag!

Nächster Meldeschluss für den 35. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg am 3. Juni 2018 

DUISBURG (14.05.2018). Endspurt zum nächsten Meldeschluss für den 35. Rhein-Ruhr-Marathon. Bis Dienstag, 15. Mai, können Läuferinnen und Läufer bei der Startgebühr für Duisburg-Lauf am 3. Juni 2018 sparen. Die Ausdauerspezialisten genießen das volle Duisburg-Erlebnis über 42,195 Kilometer zum Preis von 58 €. Die Teilnahme am Halbmarathon ist für 39 € gebucht. Mit 140 € sind Staffeln dabei, wenn es über Ruhr und Rhein geht. Ab Mittwoch kostet die Teilnahme eine Handvoll Euros mehr. Der direkte Weg zur Startnummer führt über das Internet: www-rhein-ruhr-marathon.de.

Weiterlesen: Jetzt aber los: Am 15. Mai ist Zahltag!

Training für die Lachmuskeln: Dieter Baumann Comedy „Die Götter und Olympia“

bau

Goldmedaillen-Gewinner gastiert im Vorprogramm des 35. Rhein-Ruhr-Marathons

DUISBURG 11.5.2018). Leichtathletik-Ass Dieter Baumann stimmt auf den 35. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 3. Juni, ein. Der Olympiasieger von 1992 hat sich als „Lebensläufer“ und Blogger eine neue Bühne geschaffen: Dieter Baumann tritt als Kabarettist auf. Mit seinem neuen Programm „Die Götter und Olympia“ gastiert der Leichtathlet und Kleinkünstler am Freitag, 1. Juni, um 19:30 Uhr im VIP-Raum der Schauinsland-Reisen-Arena auf.

Weiterlesen: Training für die Lachmuskeln: Dieter Baumann Comedy „Die Götter und Olympia“

Ian Cox bekommt die Startnummer 1

Das Vorspiel zum 35. Rhein-Ruhr-Marathon: die AOK-Schüler-Läufe am 30. Mai

DUISBURG (04.05.2018). Die erste Anmeldung für den AOK-Schüler-Marathon am Mittwoch, 30. Mai, liegt Martina Göbel-Gasiorowski vom Schulsportreferat der Stadt Duisburg bereits vor: Ian Cox von der Grundschule Mozartstraße in Neudorf ist über die 800 Meter auf jeden Fall am Start. Und das mit der Startnummer 1. Die hat Martina Göbel-Gasiorowski für das Talent reserviert.

Weiterlesen: Ian Cox bekommt die Startnummer 1

Startzeiten, Streckenplan und Schleichwege auf einen Blick

Die Bürger-Info zum 35. Rhein-Ruhr-Marathon am 3. Juni in Duisburg

DUISBURG (03.05.2018). Alles, was man wissen muss, zum 35. Rhein-Ruhr-Marathon auf einen Blick: Alle Tipps zum Duisburg-Lauf am 3. Juni fasst ein quadratisch, praktisches Faltblatt zusammen. Die Bürgerinformation ist jetzt erschienen. Der kostenlose Faltplan
mit Startzeiten, Streckenplan und Schleichwegen liegt in den Bürgerbüros, den Stadtbibliotheken, aber auch beim Stadtsportbund Duisburg, bei DuisburgSport und bei Bunert Laufsport in Neudorf aus. Die Bürger-Info kann auch hier
heruntergeladen werden.

Weiterlesen: Startzeiten, Streckenplan und Schleichwege auf einen Blick

Zwei Duisburger planen Fernstart für den 35. Rhein-Ruhr-Marathon

2018 fernstart

Bundeswehr-Soldaten laufen in Afghanistan ihr Heimat-Rennen

DUISBURG (2.5.2018). Zwei Bundeswehr-Soldaten im Einsatz laufen den 35. Rhein-Ruhr-Marathon in Afghanistan. Jan W. und Oliver B. sind bereits mehrfach in Duisburg gelaufen. Am 3. Juni können sie aufgrund ihres Auslandsdienstes nicht an den Start gehen. Sie baten nun – quasi parallel -  vom deutschen Feldlager in Mazar-e-Sharif auf die Strecke gehen zu dürfen.

Weiterlesen: Zwei Duisburger planen Fernstart für den 35. Rhein-Ruhr-Marathon

DVG bringt Bus im Design des 35. Rhein-Ruhr-Marathons an den Start

rrm bus

Rollende Litfaßsäule für das größte Sportfest in der Stadt am 3. Juni

 

DUISBURG (27.04.2018). Fünf Wochen vor dem Startschuss für den 35. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 3. Juni, rollt die Werbung buchstäblich fahrplanmäßig an. Die  Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wirbt mit einem Bus im „Trikot“ des Duisburg-Laufs. Gebrandet mit dem Logo des Laufs, tourt der rollende Hinweis auf das größte Sportfest in Duisburg nun durch die Stadt.

Weiterlesen: DVG bringt Bus im Design des 35. Rhein-Ruhr-Marathons an den Start

German Road Challenger für Skater mit Lizenz

Neues Wettkampfangebot beim 35. Rhein-Ruhr Marathon am 3. Juni

 

DUISBURG (26.04.2018). Im Rahmen des 35. Rhein-Ruhr-Marathons am Sonntag, 3. Juni,  richtet der gastgebende Stadtsportbund die Landesmeisterschaft im Inline-Marathon aus. Das Rennen zählt überdies seit Jahren zur Serie des Westdeutschen Speedskating Cup  WSC. Für die Athletinnen und Athleten auf Rollen gibt es beim Start um 8:05 Uhr auf der Kruppstraße jetzt noch mehr  zu gewinnen.  Die Sportkommission DRIV hat den Duisburg Klassiker, der zum 19. Mal ausgetragen wird, in die Serie der German Road Challenge aufgenommen.

Weiterlesen: German Road Challenger für Skater mit Lizenz

  1. Das digitale Starterkit: Zweite Auflage geht an den Start
  2. Dieter Baumann und der Frühstückslauf
  3. Kurzmeldungen zum Rhein-Ruhr-Marathon
  4. 1000 ehrenamtliche Energie-Versorger Bremser und Richtungsweiser
  5. Der Vierfach-Spaß auf 42,195 Kilometer durch Duisburg
  6. 160 Einladungen zum Lauf-Sport-Fest in der Arena liegen auf dem Pult
  7. Jetzt melden und mehr laufen: Per Mail um den Supercup laufen
  8. Die „Ninja Warrior“ aus Köln rollt und läuft anderthalbfachen Rhein-Ruhr-Marathon

Seite 14 von 19

  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18

Bilder und Links

Impressionen

Nachlese Laufreport

Nachlese Runnersworld

Video Inline-Marathon

Sponsoren

Adidas

Handbike Partner

reha Team West

Partner

ssb
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Pressekontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Ich stimme zu.