Rhein Ruhr Marathon
Toggle Navigation
Noch
TAGE
:
STD.
:
MIN.
bis zum
06. Juni 2021
  • Home
  • Informationen
    • Anreise/Parken
    • Strecke
    • Starterinformationen
  • Ergebnisse
  • Hits for Kids
    • AOK-Schülermarathon
    • Ekiden-Lauf
    • Ergebnisse
  • Impressionen
  • Historie
    • Geschichte/Entwicklung
    • Sieger
  • Duisburg-Infos
  • Duisburg Ist Wieder Da
  • Duisburg Ist Emotional
  • Duisburg Ist Vielfalt
  • Duisburg Ist Wieder Da
  • Duisburg Ist Emotional
  • Duisburg Ist Vielfalt

Kurzmeldungen zum Rhein-Ruhr-Marathon

kurz youtube

Wichtig (oder gut) zu wissen!

Hier finden Sie kurze Hinweise und Tipps rund um den 35. Rhein-Ruhr-Marathon.

Weiterlesen: Kurzmeldungen zum Rhein-Ruhr-Marathon

1000 ehrenamtliche Energie-Versorger Bremser und Richtungsweiser

35. Rhein-Ruhr-Marathon am 3. Juni mit Start und Ziel im Sportpark

DUISBURG (18.04.2018). Michael Simon gibt ein perfektes Bild ab. Als Energie-Versorger ist der ehrenamtliche Helfer vom LC Duisburg auf der aktuellen Plakat-Kampagne des Landessportsbundes im Großformat zu sehen. Michael Simon kann allen Läuferinnen und Läufern beim 35. Rhein-Ruhr-Marathon am 3. Juni das Wasser reichen. Und das tut er auch. Das Bildmotiv zeigt ihn an einem Versorgungsstand.

Weiterlesen: 1000 ehrenamtliche Energie-Versorger Bremser und Richtungsweiser

Der Vierfach-Spaß auf 42,195 Kilometer durch Duisburg

staffel

Organisatoren des 35. Rhein-Ruhr-Marathons am 3. Juni werben um Staffelläufer

DUISBURG (03.04.2018). Mehr Staffeln braucht der Marathon. Bei der Zwischenbilanz für den 35. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 3. Juni, stellte Uwe Busch, Geschäftsführer des gastgebenden Stadtsportbunds fest: „Wir liegen bei allen Rennen über dem Meldeergebnis des Vorjahres. Nur nicht bei den Staffeln.“ Entsprechend hat der SSB die Werbung für das Team-Event verstärkt.

Weiterlesen: Der Vierfach-Spaß auf 42,195 Kilometer durch Duisburg

160 Einladungen zum Lauf-Sport-Fest in der Arena liegen auf dem Pult

Das Vorspiel zum 35. Rhein-Ruhr-Marathon: die AOK-Schüler-Läufe am 30.05.2018

DUISBURG (23.03.2018). Die Förderschule Dahlingstraße in Friemersheim und das St. Hildegardis Gymnasium haben schon mit dem Training angefangen. Die Grundschulen an der Lüderitzallee- und Lauenburger Allee haben den Termin bereits im Kalender eingetragen. Am Mittwoch, 30. Mai, geht’s zum Lauf-Sport-Fest in die Schauinsland-Reisen-Arena. Die AOK-Schülerläufe zum 35. Rhein-Ruhr-Marathon bringen den Nachwuchs in Bewegung.

Weiterlesen: 160 Einladungen zum Lauf-Sport-Fest in der Arena liegen auf dem Pult

Jetzt melden und mehr laufen: Per Mail um den Supercup laufen

Nach der AOK-Winterlauf-Serie ist vor dem Start beim Rhein-Ruhr-Marathon  am 3. Juni

superserie

DUISBURG (23.03.2018). Am Samstag geht die AOK-Winterlaufserie des ASV Duisburg auf die Zielgerade. Das Finale aber steht am 3. Juni beim 35. Rhein-Ruhr-Marathon auf dem Wettkampfprogramm. Der Start bei der Winterlaufserie lässt sich perfekt und sehr einfach mit dem Duisburg-Lauf im Frühsommer kombinieren.

Weiterlesen: Jetzt melden und mehr laufen: Per Mail um den Supercup laufen

Die „Ninja Warrior“ aus Köln rollt und läuft anderthalbfachen Rhein-Ruhr-Marathon

Claudia Maria Henneken hat für zwei Starts am 3. Juni in Duisburg gemeldet

DUISBURG (14.3.2018). Claudia Maria Henneken spart sich 21,1 Kilometer. Für den 35. Rhein-Ruhr-Marathon hat die Topläuferin aus Köln gemeldet. Anders als in den vergangenen beiden Jahren startet Claudia Maria Henneken am 3. Juni in Duisburg erst bei den Inlinern und dann beim Halbmarathon. 2016 und 2017 hatte sie jeweils eine komplette Doppelschicht gefahren: Erst die ganze Strecke auf Inlinern und dann den gleichen Weg noch einmal auf Laufschuhen.

Weiterlesen: Die „Ninja Warrior“ aus Köln rollt und läuft anderthalbfachen Rhein-Ruhr-Marathon

Die Sieger des Dextro-Energie Revier-Cup 2017 auf Tour

Den Siegespreis durften die Gewinnerin und der Gewinner beim diesjährigen Malta Marathon /

Halbmarathon noch ablaufen.

 

So startete Matthias Büchel (TUSEM Essen) als Sieger nach längerer Verletzungspause

aus dem Aufbautraining heraus den Halbmarathon in 1:17,18 Std. und war damit von

3.427 Finisher als 26. Gesamt im Ziel.

Weiterlesen: Die Sieger des Dextro-Energie Revier-Cup 2017 auf Tour

35. Rhein-Ruhr-Marathon verteidigt Vorsprung bei den Starterzahlen

Mehr als 2.000 Meldungen zum Jahreswechsel für den Duisburg-Lauf am 3. Juni

DUISBURG (11.01.2018). Holger Breiden aus Eipringhausen war der letzte. Kurz vor Mitternacht am 31. Dezember 2017 meldete der Läufer für 35. Rhein-Ruhr-Marathon für ein Wiedersehn in Duisburg. Bereits im vergangenen Jahr war Holger Breiden den Halbmarathon gelaufen. Den Zielspurt des Jahres nutzten zahlreiche Ausdauer-Spezialisten für ihren Platz an der Startlinie beim Lauf am großen Strom am 3. Juni 2018. Nach dem zweiten Meldeschluss registrierte Kristina Zaiss vom gastgebenden Stadtsportbund mehr als 2.000 Läuferinnen und Läufer auf der Meldeliste. Das sind 150 mehr als zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen: 35. Rhein-Ruhr-Marathon verteidigt Vorsprung bei den Starterzahlen

  1. Endlich sechsstellig! Über 100.000 Euro für den Duisburger Zoo
  2. Odlo designed in Blue Jewel und Cherry Tomato
  3. Der Supercup: Erst Winterlaufserie dann Rhein-Ruhr-Marathon
  4. Verschenken Sie einen Sieg!
  5. Fast 2000 Starnummern schon gelöst
  6. Duisburger Supercup belohnt „Viertakter“ mit Pokalen und Preisen
  7. 1.600 Startnummern gebucht: 35. Rhein-Ruhr-Marathon liegt gut im Rennen
  8. Frühbucherrabatt bis 31. Oktober 2017

Seite 11 von 15

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...

Special

yt

Stellungnahme des Veranstaltungsleiters Uwe Busch zur Absage des Rhein-Ruhr-Marathons

Sponsoren

Bunert

Handbike Partner

Münch und Hahn

Partner

Laufclub Duisburg
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Pressekontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Ich stimme zu.